Etliche Reisekilometer führten unsere Athleten am vergangenen Wochenende zu ihren Wettkämpfen nach Italien, Frankreich und innerhalb Österreichs. Der nächste WMRA Berglauf Weltcupbewerb stand ebenso auf dem Programm, wie auch ein Traillauf in Tirol und ein Bahnmeeting in Italien.
Silvrettarun 3000, Österreich
Vier verschiedene Streckenlängen im atemberaubenden Bergpanorama des Paznauntales im Südwesten Tirols – das war der Rahmen für den Bewerb, den Geoffrey Gikuni NDUNGU, Abraham Ebenyo EKWAM und Geoffrey Githuku CHEGE am Samstag bestritten. Bei traumhaften Wetter und besten Bedingungen gingen die knapp 700 Teilnehmer aus 25 Nationen auf ihre Strecken. Abraham war unweit dieses Veranstaltungsortes am vergangenen Wochenende im Ötztal gestartet.
Für alle drei run2gether Läufer sollte es ein erfolgreicher Tag beim Silvrettarun 3000 mit Start in Ischgl und Ziel in Galtür werden. Gikuni siegte beim Medium-Bewerb über 29,9 Km mit knapp 1.500 HM, Abraham sicherte sich den Tagessieg über die Light-Strecke mit neuer Streckenführung über den Berglisee mit 19,36 Km und 880 HM und Githuku war bei der Small-Distanz mit 306 HM und 11,2 Km der Schnellste. Well done guys!
Nach einer Übernachtung in Tirol ging es für die Athleten am Sonntag wieder nach Kals am Großglockner, wo am Abend die nunmehr 5. Sommerlaufwoche in Osttirol begonnen hat.
WMRA Berglauf Weltcup La Montée du Nid d’Aigle, Frankreich
Der Berglauf in Frankreich bildete den 3. Bewerb des WMRA Gold Label World Cup über die klassische Distanz. Nach dem Großglockner Berglauf war am vergangenen Wochenende der nächste kräfteraubende Anstieg von 2.200 HM auf einer Distanz von 19,5 Km zu bewältigen. Besonders für unsere Glocknerhelden Joyce Muthoni NJERU, Patrick KIPNGENO und Philemon Ombogo KIRIAGO hieß es in der vergangenen Woche, sich in Kals am Großglockner schnell und gut zu regenerieren. Japhet Mutwiri MWENDA komplettierte das run2gether Team in Frankreich am Fuße des Mont Blanc, unweit der Schweizer Grenze.
Gestartet wurde in St. Gervais Les Baines auf knapp 600m, die Ziellinie befand sich am Refuge du Nid d’Aigle auf 2.400m Seehöhe. Der Streckenrekord der Damen auf diesem anspruchsvollen Trail (2:06.06) bestand seit 2006, bei den Herren (1:44.25) wurde dieser erst vergangenes Jahr unterboten.
Unser Berglaufspezialisten zeigte sich auch an diesem Samstag wieder bärenstark. Joyce und Patrick sind derzeit in bestechender Form und siegten überlegen im Damen- und Herrenbewerb. Neben diesen Erfolgen pulverisierten beide die alten Rekorde: Joyce’s Siegerzeit und neuer Streckenrekord bei dem Damen liegt nun bei fantastischen 2:00.31 und bei den Herren setzte Patrick den Rekord auf großartige 1:38.54!! Philemon zeigte ebenfalls wieder eine sehr starke Leistung und wurde sicherer zweiter, Japhet, derzeit nicht in Topform belegte leider nur den 17. Gesamtrang. Outstanding performance!
Meeting su pista in Brugnera, Italien
Zu einem Bahnbewerb nach Norditalien machten sich Isaac Kipkemboi TOO und Castor Omwena MOGENI auf den Weg, um dort über die 5000m anzutreten. Das Meeting ca 50 Km nordöstlich von Venedig in der Provinz Friaul-Julisch-Venezien feierte seine 18. Ausgabe, auch unser Team konnte in der Vergangenheit hier schon mit sehr guten Ergebnissen aufwarten.
Der 5000m Bewerb der Herren bildete den Abschluss des Meetings. Trotz des späten Starts um 20.00 Uhr versprachen die hohen Temperaturen um die 30°C ein schwieriges Rennen. Isaac und Castor versuchten als Team vorne zusammenzuarbeiten, dies schien auf den ersten 4 Km auch gut zu gelingen. Zwei Runden vor Schluss wurden sie allerdings vom späteren Sieger überholt und konnten leider nicht mehr zusetzen. Isaac wurde 2. vor seinem Teamkollegen Castor, der als dritter das Podium komplettierte. Mit Zeiten von 13:54 konnten beide unter diesen Umständen zufrieden sein. Well done!
Euer run2gether Team