run2gether richtet Arztstation in Kiambogo ein
Während unsere Athleten in den Sommermonaten Woche für Woche bei Wettkämpfen in Europa ihr Bestes geben, ist run2gether in dieser Zeit auch in Kiambogo sehr aktiv. Einen Schwerpunkt bei unseren Sozialprojekten in Kenia legen wir auf die Gesundheit.
Aus diesem Grund haben wir anlässlich unseres Besuches im heurigen Frühjahr rund 150 Eltern unserer run2gether Patenkinder zu ihrer Einschätzung über den Gesundheitszustand ihrer Kinder befragt. In einem strukturierten Fragebogen in englischer Sprache und der Landessprache Suaheli haben wir 20 Fragen zum Allgemeinzustand abgefragt.
Als eine der ersten Erkenntnisse aus dieser Befragung haben wir uns entschlossen, die Arztstation in Sision, einem Ortsteil von Kiambogo, entsprechend auszustatten. Vor wenigen Monaten hat sich ein Allgemeinmedizinier im Ort niedergelassen, dem allerdings die finanziellen Mittel für die erforderliche Einrichtung fehlt. Das Haus wurde seinerzeit von der Regierung gebaut.
- Dieses leerstehende Haus in Sision soll Arztstation werden
- Dieses leerstehende Haus in Sision soll Arztstation werden
Der Arzt darf zwar die jahrelang leerstehenden Räumlichkeiten benutzen, aber eine Zuwendung für die Einrichtung kann von der öffentlichen Hand in nächster Zeit nicht erwartet werden. So traten Vertreter der Bevölkerung mit uns in Kontakt und baten um Unterstützung. Peter Chege WANGARI, unser Verantwortlicher für alle run2gether Sozialprojekte in Kiambogo, machte sich vor Ort selbst ein Bild. Da Peter direkt aus Kiambogo stammt, konnte er schnell den Bedarf abschätzen und erstellte eine Liste des Allernotwendigsten.
- Ungeordneter Schachtelhaufen
- Der Arzt sucht sich durch die Schachteln
- Ungeordnetes Durcheinander
- Medikamente in Schachteln
- So sah es vor unserer Projektunterstützung aus
- Zumindest eine Behandlungsliege gibt es schon
Wir haben uns daher entschieden aus unseren Paten- und Sponsorengeldern die Einrichtung für die Arztstation zu finanzieren. Es werden also Regale gebaut, ein absperrbarer Raum eingerichtet, Sessel für den Warteraum angeschafft, elektrischer Strom eingeleitet und schlussendlich ein Kühlschrank für die Aufbewahrung verderblicher Medikamente gekauft. Auch die elektrischen Installationen sind bereits beauftragt, wir hoffen auf eine baldige Umsetzung. Die groben Umbauarbeiten sind bereits voll im Gange, sodass der Arzt schon bald seinen Behandlungsraum einrichten und standesgemäß ordinieren kann.
- Regalbau
- Regalbau durch örtlichen Zimmermann
- Regalbau durch örtlichen Zimmermann
- Die Regale nehmen Gestalt an
- Die Regale nehmen Gestalt an
- Der versperrbare Raum ist fertig
- Der Lagerraum ist bereits beschriftet
- Der Behandlungsraum
- Die Beschriftung der Arztstation ist auch schon fertig
- Das run2gether Logo darf nicht fehlen
- run2gether in Kiambogo
run2gether sieht es als seine Verantwortung, eine nahe medizinische Erstversorgung der Bevölkerung in Kiambogo und damit auch unserer Patenfamilien zu gewährleisten.
Wir werden über die Fertigstellung und die feierliche Eröffnung natürlich berichten und bedanken uns jetzt schon ganz herzlichen bei allen Paten und Sponsoren!
Über weitere Unterstützung wären wir sehr dankbar!
Bankdaten: Run2gether Austria – Patenschaften
Raiffeisenbank Graz-Straßgang
IBAN: AT85 3843 9002 0080 6992
BIC: RZSTAT2G439
Verwendungszweck: Arztstation Kiambogo
Euer run2gether Team
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!