Der run2gether S7 Marathon ist Geschichte.
105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 30 Nationen waren am vergangenen Wochenende in die Steiermark/Österreich gekommen, um am Sonntag, 23.5.2021 beim exklusiven S7 Marathon- und Halbmarathonbewerb an den Start zu gehen.
Für viele Athleten war es die allerletzte Möglichkeit für ihr großes sportliches Ziel – die Qualifikation zum Marathon bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2021.
The run2gether S7 Marathon is history.
105 participants from over 30 nations came to Styria/Austria last weekend to compete in the exclusive S7 marathon and half marathon event on Sunday, May 23, 2021.
For many athletes it was the very last chance for their big sportive goal – the qualification for the marathon at the Olympic Summer Games in Tokyo 2021.
Es waren sehr bewegte, aufregende und auch kurze Wochen der Vorbereitung. Was vor drei Monaten als Idee begann, fand im „S7 Marathon – your final call to Tokyo“ am vergangenen Wochenende seine Umsetzung.
Unser österreichisch-kenianische Laufverein run2gether zeigte sich dabei als Marathonveranstalter mit sehr hohen Ansprüchen. Es galt internationalen Eliteläufer*innen einen Bewerb mit offizieller Qualifikationsmöglichkeit anzubieten, einen optimalen Organisationsablauf zu sichern, mit einer schnellen Strecke zu trumpfen, erfahrene kenianische und österreichische Tempomacher einzusetzen, ein strenges Covid- und Sicherheitskonzept umzusetzen und bei all dem, unser persönliches run2gether Flair zu vermitteln.
These were very eventful, exciting and also short weeks of preparation. What started as an idea three months ago found its realization in the „S7 Marathon – your final call to Tokyo“ last weekend.
Our Austrian-Kenyan running club run2gether showed itself to be a marathon organizer with very high demands. It was necessary to offer international elite runners an event with official qualification possibilities, to ensure an optimal organizational process, to provide a fast course, to use experienced Kenyan and Austrian pacemakers, to implement a strict covid and safety concept and to convey our personal run2gether flair we are famous for.
Sportlich waren die Ambitionen hoch, sollte der Bewerb doch noch möglichst vielen Läufer*innen das Limit für Tokio sichern oder ihnen einen Vorbereitungslauf unter Wettkampfbedingungen bieten. Das Interesse war dementsprechend groß.
Mit Eva WUTTI und Valentin PFEIL wollten auch zwei Österreicher noch ihr Ticket für Tokio lösen. Eva lief ihre persönliche Bestleistung mit 2:30.43 vergangenen Dezember in Wien und musste sich somit auf das Damenlimit von 2:29:30 verbessern. Valentins Bestzeit steht seit dem Wienmarathon 2019 bei 2:12:55, das Olympialimit der Herren liegt bei 2:11:30.
The ambitions were high, as the competition was intended to ensure the limit for Tokyo for as many runners as possible or to offer them a preparatory run under competition conditions. The interest was accordingly great.
With Eva WUTTI and Valentin PFEIL also two Austrians wanted to get their ticket for Tokyo. Eva ran her personal best in 2:30:43 last December in Vienna and thus had to improve to the women’s limit of 2:29:30. Valentin has his best since the Vienna Marathon 2019 at 2:12:55, the men’s Olympic limit is 2:11:30.
Es wurde versucht, bestmöglichen Voraussetzungen für den Bewerb zu schaffen. Leider zeigte sich das Wetter am Wettkampftag letztlich als Spielverderber. Mit starkem Regen vom Start bis zum Ziel waren die Bedingungen alles andere als optimal. Für Eva und Valentin war es kein erfolgsgekrönter Tag, leider konnten beide ihre Qualifikation für die Sommerspiele in Tokio nicht erreichen. Persönlich bedauern wir dies sehr, waren die beiden sympathischen und großen Läufer doch mit großen Erwartungen zum S7 Marathon gekommen.
It was tried to offer the best possible conditions for the competition. Unfortunately, the weather showed from the bad side on the competition day. With heavy rain from the start to the finish, the conditions were anything but ideal. For Eva and Valentin it was not a successful day, unfortunately both could not reach their qualification for the summer games in Tokyo. Personally we regret this very much, the two likeable and great athletes had come to the S7 Marathon with great expectations.
Trotz der widrigen Witterungsumstände dürfen wir uns dennoch über drei Olympiaqualifikationen, mehrere persönliche Bestleistungen freuen!
Die Niederländerin Andrea DEELSTRA konnte den Halbmarathon in neuer PB in 73:10 für sich entscheiden. Andrea hat ihr Ticket für Tokio schon in der Tasche und nützte den Bewerb zur Vorbereitung auf Olympia! Hinter ihr belegte die Schweizerin Martina STRÄHL in 73:48 den zweiten Platz. Martina hofft auf einen Marathon-Startplatz im Schweizer Damenteam. Loreta KANCYTE aus Litauen verbesserte ihre persönliche Bestzeit im Halbmarathon auf 74:22 und wurde Dritte.
Bei den Herren lief der Däne Thijs NIJHUIS mit neuer PB in 62:46 als erster über die Ziellinie. Thijs ist schon für Olympia qualifiziert und bestätigte seine gute Form. Auch der Zweitplatzierte Jose Luis SANTANA MARIN ist schon fix für Tokio qualifiziert und belegte in 62:55 den zweiten Rang. Den dritten Platz am Podium sicherte sich der Däne Abdi-Hakin ULAD, der sich über SB 63:01 freute.
Bester Österreicher wurde Manuel INNERHOFER, ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung mit 65:25 auf Rang 12.
Despite the adverse weather conditions, we can still be happy about three Olympic qualifications and several personal bests!
Andrea DEELSTRA from the Netherlands won the half marathon in a new PB of 73:10. Andrea has her ticket for Tokyo already in her bag and used the competition to prepare for the Olympics! Behind Swiss Martina STRÄHL finished second in 73:48. Martina hopes for a marathon starting place in the Swiss women’s team. Loreta KANCYTE from Lithuania improved her personal best time in the half marathon to 74:22 and finished third.
In the men’s race, Thijs NIJHUIS from Denmark crossed the finish line first with a new PB in 62:46. Thijs is already qualified for the Olympics and confirmed his good form. Jose Luis SANTANA MARIN is also already qualified for Tokyo and finished second in 62:55. The third place on the podium was taken by the Dane Abdi-Hakin ULAD, who was happy about his SB 63:01.
Best Austrian was Manuel INNERHOFER, with new personal best with 65:25 on position 12.
Mit großer Spannung erwarteten wir die Ergebnisse der Marathonläufer*innen. Dort waren die Leistungen bei dem schlechten Verhältnissen schwierig einzuschätzen, setzen so nasskalte Bedingungen dem Körper und der Muskulatur doch besonders zu.
Beim Damenrennen durften wir uns gleich mit zwei neuen Qualifikantinnen freuen. Die Kazachin Zhanna MAMAZHANOVA gewann die Marathondistanz mit 2:29:00 in neuer PB und fährt somit nach Tokio! Ein fulminantes Marathondebüt lieferte auch Tereza HROCHOVA aus der Tschechischen Republik, die mit 2:29:04 ebenfalls bei den Olympischen spielen starten darf. Platz drei belegte die Schwedin Hanna Lindholm in 2:29:35, die ganz knapp über dem internationalen Damenlimit ins Ziel kam.
Bei den Herren lief Cameron LEVINS aus Kanada ein souveränes Rennen. Dem Wetter zum Trotz blieb er mit 2:10:13 unter dem Herrenlimit von 2:11:30 und startet somit auch in Tokio. Der Pole Yared SHEGUMO belegte mit 2:13:20 den zweiten Platz. Reece EDWARDS aus Australien erreichte neue persönliche Marathonbestzeit und wird mit 2:13:25 Dritter!
Wir gratulieren allen Athleten von Herzen zu ihren tollen Leistungen!
We were exited about the results of the marathon runners. Due to the rain, the performances were difficult to assess, as wet and cold conditions are particularly hard on the body and the muscles.
In the women’s race we were happy to see two new Olympic qualifiers. The Kazakh Zhanna MAMAZHANOVA won the marathon distance with 2:29:00 in a new PB and thus goes to Tokyo! A brilliant marathon debut was also shown by Tereza HROCHOVA from the Czech Republic, who finished in 2:29:04 and may also start at the Olympic Games. Third place went to Hanna Lindholm from Sweden in 2:29:35, who finished above the international women’s limit.
In the men’s race Cameron LEVINS from Canada ran a superior race. Despite the weather, he finished in 2:10:13, under the men’s limit of 2:11:30, and will start in Tokyo as well. Yared SHEGUMO from Poland finished second with 2:13:20. Reece EDWARDS from Australia reached new personal best and crossed the finish line third with 2:13:25!
We congratulate all athletes from the bottom of our hearts for their great performances!
Erfolgreich verlief das Rennen auch für unseren einzigen Para Leichtathlet Johannes BESSELL, der die Marathondistanz in 2:54:08 bewältigte. Johannes kommt ursprünglich aus der Kurz- und Mitteldistanz, war Bronzemedaillengewinner bei den Para-Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 und nahm auch 2019 bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Dubai teil. Seit den Weltmeisterschaften konzentriert er sich auf die Marathondistanz.
Mit dem Ergebnis vom S7 Marathon hat Johannes prinzipiell das Limit für die Paralympischen Spiele erreicht, nun liegt die Entscheidung beim deutschen Paralympischen Komitee, das über seine Teilnahme entscheidet. Wir gratulieren Johannes von Herzen und hoffen, dass er in Tokio dabei sein kann!
The race was also successful for our only para athlete Johannes BESSELL, who completed the marathon distance in 2:54:08. Johannes originally comes from short and middle distance, was a bronze medalist at the 2018 European Para Athletics Championships and also competed at the 2019 World Para Athletics Championships in Dubai. Since the World Championships, he has focused mainly on the marathon distance.
With the result from the S7 Marathon, Johannes has run the limit for the Paralympic Games, now it is up to the German Paralympic Committee to decide on his participation. We congratulate Johannes from the bottom of our hearts and hope that he will be able to participate in Tokyo!
Es war eine aufregende Reise und für run2gether eine neue und schöne Herausforderung. Wir sind überglücklich, dass wir zumindest drei Athleten den sicheren Weg nach Tokio ebnen konnten!
It was an exciting journey and a new and great challenge for run2gether. We are overjoyed that we were able to safely pave the way to Tokyo for at least three athletes!
Weitere Fotos vom S7 Event findet ihr auf unserer Webseite!
More photos from the S7 event can be found on our website!
Fotos by Larasch and Egon Höfinger
Euer/your run2gether Team