Angezuckerte Berge, kühle Temperaturen und die Umstellung auf Winterzeit – der Herbst schreitet voran. Unsere Athleten haben Österreich nun schon einige Zeit verlassen, nur eine kleine Gruppe befindet sich noch in Italien. Daher verwundert es nicht, dass wir am vergangenen Wochenende drei Einsätze in Norditalien hatten.

Varese City Run, Italien
In Varese, nahe Mailand, wo sich der Standort unseres italienischen Kooperationspartners befindet, findet 2 Mal jährlich ein Laufbewerb statt. Ist es im Mai der Eco-Run, folgt im Oktober der City Run, beide stets gut besucht.
Der City Run bietet einen Halbmarathon, einen 10 Km, 5 Km, sowie einen Staffelbewerb. Dass nicht nur um der Leistungsgedanken bei den Teilnehmern vorrangig ist, zeigt auch das Angebot, ohne Zeitnehmung zu laufen, also nur für sich selbst.

Selbstverständlich war dies nicht das Ziel von Adams KIPROP, der als Zugpferd für den Halbmarathon gemeldet war. Dass die neue Streckenführung anspruchsvoll und alles andere wie langweilig war, kann man am Streckenprofil erkennen. Auf den zwei welligen Runden waren einige Höhenmeter zu bewältigen. Adams sollte auf der ersten Runde für die schnellsten Läufer ein ansprechendes Tempo vorlegen. Auf der zweiten löste er sich dann von der Gruppe und gewann überlegen den Halbmarathon. Über die 10 Km Strecke waren wir in diesem Jahr nicht vertreten.

Ergebnisse Varese City Run

Laus Half Marathon, Italien
Ebenfalls in der Lombardei, nur wenige Kilometer südöstlich von Mailand befindet sich der kleine Ort Lodi, der Gastgeber des Laus Halbmarathons, den wir seit 2017 regelmäßig bestreiten. Dass dieser Bewerb als sehr anspruchsvoll einzustufen ist, zeigt die Bestenliste über die Jahre. Stets stehen unsere Athleten mit starken internationalen Läufern an der Startlinie. Siege und Podestplätze konnten wir hier schon einige erreichen, selbstverständlich sind sie freilich nicht. Der Streckenrekord der Herren liegt bei 1:02:50 (2021).
Stephen Mwangi NJERI kam mit einem Sieg aus 2023 nach Lodi. Vor zwei Jahren lief er hier seine schnellste HM-Zeit. Die flache Strecke wies einige sehr enge Richtungsänderungen auf.
Mit Stephen waren noch weitere kenianische Konkurrenz am Start. Bei kühlen 10 Grad setzte sich ein Quintett bald an die Spitze. Aber schon bei der Hälfte setzten sich zwei Kenianer ab. Stephen, auf der 3. Position musste sie ziehen lassen. An diesem Bild änderte sich nichts mehr bis zum Ziel. Stephen erreichte mit gut 1 1/2 Minuten Rückstand auf den Sieger, als 3. das Ziel. Mit seiner Endzeit von 65:37 blieb deutlich über seiner Siegerzeit von 2023.

Ergebnisse Laus Half Marathon

Venedig Marathon, Italien
Der Klassiker von Stra an der Brenta bis Venedig ist ein besonderer seiner Art. Großteil flach und schnell, aber auf den letzten 3 Km warten 14 kurze, aber „garstig“ steile Brücken über Venedigs Kanäle. Am Ende eines langen Marathons ist das eine spezielle Herausforderung. Erst 2 Mal waren wir im Elitefeld in den Top 5 gelandet, einem Sieg (2021) inbegriffen. In diesem Jahr waren wir in besonderer Mission am Start.

Simon Mwangi WAITHIRA, Raymond CHERUIYOT und Simon Kamau NJERI waren als Tempomacher nach Venetien gekommen. Während Waithira und Raymond die Gruppen der Herrenspitze unterstützten, war Kamau für die Damenspitze zuständig. Vor allem Waithira und Kamau sind sehr erfahrene Pacemaker, die sehr gerne für solche Aufgaben „gebucht“ werden.
Waithira und Raymond kümmerten sich um die Verfolgergruppen und schieden nach ca. 30 Km aus dem Rennen, Kamau hingegen führte die Damenspitze an, die er bis zum Ende begleitete. Er reihte sich mit dieser Damen-Siegerzeit auf den 10. Platz im Gesamtklassement ein.

Ergebnisse Venedig Marathon

Euer run2gether Team