• Facebook
  • Instagram
  • S7 Marathon
  • r2g-APP-timing
  • Fahrerplattform
  • Kontakt
  • r2g Webshop
  • 0Einkaufswagen
run2gether Laufen, Österreich / Kenia
  • Laufkalender
  • Kalser Panorama Trail
  • Die r2g-Idee
  • NEWS
  • Sozialprojekte
    • Patenschaften in Kenia
    • run2gether Patenkinder
    • run2gether Kindergarten
    • run2gether Sozialprojekte
    • Spenden
  • Kenia
    • Wissenwertes
    • r2g Sports & Recreation Centre
    • Laufurlaub in Kenia
    • Run.Yoga.Safari
    • Safaris
  • Laufcamps
    • Laufurlaub in Kenia
    • Höhenlaufwochen „Glockner“
    • Höhenlaufwoche Val Gardena
  • Elitesport
    • r2g Betreuerteam
    • Athleten Management
    • We say NO to Doping
  • Team
    • Mitgliedschaft
    • Kenianische Athleten
    • run2gether Ausrüstung
  • Suche
  • Menü Menü

r2g Sports & Recreation Centre

  • Kenia 4
  • Kenia 5
  • Kenia 6
  • Kenia 7
  • Kenia 8
  • Kenia 1
  • Kenia 2
  • Kenia 3
ZurückWeiter
12345678
Die Enstehungsgeschichte

Im kleinen Ort Kiambogo, etwa 80 km nordwestlich von Nairobi an den Hängen des Great Rift Valley auf 2400 m gelegen, entstand von Jänner bis November 2010 das Herzstück unseres Projektes – das „run2gether Mount Longonot Sports & Recreation Centre„.

MAKUTI

Bauphase 1

Geplant von Johannes Friessnig, Student der TU Graz, und gebaut unter der Leitung von James Kariuki unter Mitarbeit von bis zu 100 Arbeitern aus der Region, wurde ein Zentrum geschaffen, das in vielfacher Hinsicht seinesgleichen sucht: bis zu 40 Schlafmöglichkeiten für kenianische Sportler, 10 Gästebetten in drei 2-Bett- und einem 4-Bettzimmer für europäische Gäste, ein Vereinsbüro mit Rezeption, eine große Terrasse, ein Essbereich mit angeschlossener Küche und ein Sanitärgebäude.

Die Gäste wohnen im Gikuyu-, Kalenjin-, Maasai- oder Turkana-Haus, nach der örtlichen Tradition gebaut und ortstypisch eingerichtet. Kein Luxushotel, aber eine gepflegte, saubere, ruhig gelegene und sichere Unterkunft mit traumhaftem Ausblick vom Bett oder der Terrasse jedes einzelnen Zimmers.

Bauphase 2

Die für die Verpflegung benötigten Lebensmittel werden zum Großteil – je nach Regen – direkt am Grundstück oder in unmittelbarer Nähe angebaut. In der Küche sind Gäste immer willkommen!

Europäer erwartet kein Urlaub im herkömmlichen Sinn, kein Lauftrainingslager wie jedes andere. Wer die Kombination aus sozialen Anliegen, persönlichem Kontakt zu den Athleten, Lauftraining und jeder Menge Safaris sucht, ist bei uns richtig. Auch „Nichtläufer“, die es lieber gemütlich haben, am Leben der kenianischen Sportler interessiert sind und Kenias beeindruckende Natur im Rahmen von Safaris kennen und lieben lernen möchten, werden sich bei uns sehr wohl fühlen.

Koordinaten Camp:  Breite 0°52’10.31€³S; Länge  36°31’42.47€³E

Die Bauphase in Bildern:

Bau 3 Bau 4 Bau 5 Bau 7 Bau 8 Bau 9 Bau 10 Bau 11 Bau 12 Bau 13 Bau 14 Bau 15 Bau 16 Bau 23

Unterkunft

     

Es stehen drei Doppel- , drei 4-Bettzimmer und 2 Rundhäuser mit eigenem Bad/WC (für bis zu max. je 4 Personen) für unsere Gäste zur Verfügung. Benannt nach großen Stämmen Kenias sind alle Zimmer individuell und authentisch, der örtlichen Kultur angepasst, eingerichtet. Sämtliches Inventar wurde von Handwerkern vor Ort gefertigt und trägt zum Wohlfühlcharakter der Zimmer wesentlich bei. Alle Zimmer ermöglichen einen freien Blick auf den Vulkan Mt. Longonot und den Lake Naivasha. Eine überdachte Terrasse lädt zum Relaxen ein. Eine genaue Beschreibung der Rundhäuser findest du hier.

Zimmer Gikuyu Zimmer Kalenjin Zimmer Maasai Zimmer 2 Sanitär 5

In wenigen Metern Entfernung zu den Zimmern ist das Sanitärgebäude zu erreichen, in dem europäische WCs, umweltfreundliche, wasserlose Urinale, Waschbecken und Duschen mit Warmwasser den Gästen zur Verfügung stehen. Das Wasser für die Duschen wird mit einem speziellen Holzofen jeden Morgen erhitzt.

Sanitär 1 Sanitär 2 Sanitär 3 Sanitär 4 Sanitär 6

Im Speiseraum, der großen Terrasse, der Küche oder der Rezeption trifft man auf die kenianischen Athleten des run2gether Teams, die ihre Unterkunft direkt neben den Gästezimmern haben. Diese räumliche Nähe trägt zum gemeinschaftlichen Miteinander, zum leichten Knüpfen von Kontakten und Freundschaften sowie zum Gefühl der absoluten Sicherheit im Sports & Recreation Centre bei.

Dining 1 Dining 2 Küche Eingang Terrasse 1 Terrasse 2

Verpflegung

Essen 15

Ein „Geheimnis“ der erfolgreichen kenianischen Läufer ist die Verpflegung. Fern ab von Nahrungsergänzungsmitteln und Zusatzstoffen besteht auch das bei uns im Sports Centre zubereitet Essen ausschließlich aus frischen Produkten der Region. Seien es verschieden Gemüsearten, Erdäpfel, Süßkartoffel oder vergleichbare Wurzelknollen wie Kassawas oder Arrowroots; alles stammt von den umliegenden Bauern und wird mehrmals wöchentlich frisch geliefert. Die Eier stammen entweder von unseren eigenen Hühnern oder jenen der Bauern aus Kiambogo, die uns auch täglich mit frischer Milch versorgen. Ein- bis zweimal wöchentlich gibt es einige Stücke Fleisch, das vorbestellt und am selben Tag geschlachtet worden ist. Köstlich schmeckendes Obst, wie Bananen, Mangos, Ananans oder Melonen runden den Speiseplan ab.

Essen 16

Im Sport Centre leben unsere Gäste mit den Athleten nicht nur Tür an Tür sondern auch alle Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Zwar bekommen unsere Gäste das eine oder andere Stück mehr Obst, dennoch ist die Verpflegung nahezu identisch, was zu einem noch besseren Miteinander beiträgt. Bei Interesse sind alle Gäste auch in der Küche bei der Zubereitung herzlich willkommen; sei es zum Zuschauen oder Mithelfen :-).

Essen 3 Essen 5 Essen 6 Essen 7 Essen 11 Essen 13 Essen 17

Laufurlaub planen

Laufurlaub planenLaufurlaub planen

Kommende Laufbewerbe mit kenianischen r2g Athleten

02.04.2023

Berlin 21km

https://www.generali-berliner-halbmarathon.de/


Details zu unseren Startern und weitere Laufbewerbe

Laufurlaub planen

Laufurlaub planenLaufurlaub planen

Newsletter anmeldung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

News

  • Kickoff in den Frühling
  • Health for KIAMBOGO families
  • run2gether children’s festival

© 2021 - run2gether Laufurlaub Österreich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
  • Login
Nach oben scrollen
de German
cs Czechen Englishfr Frenchde Germanit Italianes Spanish