Während wir im Teil 1 des Berichtes vom Wochenende des 3-Länder Marathons am Bodensee über den Besuch unserer Run2gether Athleten Dennis Kipkorir RUTOH und Philimon Kipkorir MARITIM in der Polytechnischen Schule in Bregenz berichteten, erzählt Miriam Nussbaumer diesmal, wie sehr sich die beiden bei ihrer Familie wohlfühlten und was sie dort alles erlebten:
Nach dem Schulbesuch machten wir uns auf den Weg nach Hause nach Lochau – Mittagessen – und danach holten wir im Festspielhaus die Startnummer von Elias, der den Viertelmarathon am Sonntag mitlief. Maritim und Dennis bekamen bei dieser Gelegenheit auch gleich ihre Pacemakerfahnen. Maritim schaute mich etwas verzweifelt an, und fragte mich wie er denn mit dieser Fahne am Rücken 42 km laufen solle. Zudem war die Fahne samt “Rucksack” auch recht schwer.
Danach fuhren wir mit dem Auto auf den Pfänder, den Hausberg von Bregenz. Maritim fand es recht toll, dass man von hier oben drei Länder auf einmal sieht! Er interessierte sich sehr für die Geografie – vor allem für Italien und Hochrindl. Wo das denn läge…
Bei uns zu Hause beschäftigte sich Maritim mit seinem Smartphone und freute sich über das gut funktionierende W-Lan. Die Frage nach dem WIFI-Password kennen wohl auch alle anderen Quartiergeber unserer Kenianer 😉. Er skypte mehrfach mit seiner Familie, sein Heimweh war merklich zu spüren.
Am Samstag frühstückte Elias – mein Großer – mit den beiden Läufern, während ich mit David zur Karatelandesmeisterschaft fuhr, die er auch gewann.
Am Abend spazierten wir noch zum See und David schmiss mit Ihnen Steine ins Wasser und zeigte ihnen wie man mit einem Scooter fährt.
Zu Hause angekommen lernten wir Ihnen ein paar Gesellschaftsspiele, wobei ihnen UNO besonders gut gefiel.
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_6095.jpg600900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2016-10-14 20:22:362016-10-18 22:42:53Erlebnisse rund um den 3-Länder Marathon am Bodensee – Teil 2
Miriam Nussbaumer und ihre beiden Söhne Elias und David haben am vergangenen Wochenende die Betreuung unserer beiden Athleten Dennis Kipkorir RUTOH und Philimon Kipkorir MARITIM übernommen, die diesmal beim 3-Länder Marathon am Bodensee als Pacemaker für sehr ambitionierte Hobbyläufer (sub 3h) fungieren sollten.
Miriam erzählt dabei in 3 Teilen und mit vielen Fotos von ihren wunderbaren Erlebnissen mit unseren Läufern, ihren Schülern und ihrer Familie:
Am Donnerstag holte ich Maritim und Dennis um 23:10 vom Bregenzer Bahnhof ab und zu Hause machte ich sie dann noch kurz mit dem Nachbarn bekannt, der auch Marathonläufer ist. Wir unterhielten uns sehr nett und gingen erst nach Mitternacht ins Bett.
Am Freitag schlichen wir – meine zwei Jungs und ich – uns aus dem Haus, nachdem ich ihnen ein Frühstück gerichtet hatte. Gegen 8:30 gesellte sich dann mein Nachbar zu ihnen und joggte mit Ihnen zum Start, also nach Lindau. Anschließend brachte er sie zu mir in die Schule, wo auch Günter Ernst, der Organisator des 3-Länder-Marathons anwesend war. Günter gab den Schülern noch die Eckdaten zum Marathon bekannt und verabschiedete sich danach von uns. Ich unterrichte schon seit 28 Jahren an der Polytechnischen Schule in Bregenz!
Maritim und Dennis begrüßten die Schüler/innen einzeln per Handschlag und fragten nach ihren Namen. Maritim konnte nach der Turnstunde einige beim Namen nennen, was die Schüler sehr nett fanden.
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_6028.jpg600900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2016-10-14 13:40:082021-11-17 23:28:12Erlebnisse rund um den 3-Länder Marathon am Bodensee – Teil 1
Nachdem sie im Sommer an einer Laufwoche auf der Hochrindl teilgenommen hatte und bereits dabei durch ihr großes Talent auf sich aufmerksam machen konnte, freuen wir uns sehr darüber, dass ab sofort Carina REICHT aus Kirchbach in der Oststeiermark unser Team verstärkt. Carina ist 15 Jahre alt, besucht das Sportgymnasium HIB Liebenau in Graz und ist sportlich vielseitig talentiert. Neben dem Laufen ist sie wettkampfmäßig auch im Judo erfolgreich und wir werden sie versuchen zukünftig bestmöglich auf ihrem Weg als Läuferin zu begleiten.
Ihr großes Talent stellte sie auch in den vergangenen Wochen wieder unter Beweis. So siegte sie als 15 jährige in der allgemeinen Damenklasse sowohl beim Genuss-Apfel-Lauf in Stubenberg über die 3.4km Distanz (Ergebnisse) als auch gestern beim Tierschutzlauf in Wien über 5km in extrem schnellen 18.40 (Ergebnisse). Herzliche Gratulation!
Bereits länger in unserem Team dabei aber nicht weniger erfolgreich unsere Anna GROß. Sie siegte vergangenes Wochenende beim 1. Güssinger Wasserlauf (Ergebnisse) und auch am vergangenen Samstag beim Buschenschanklauf in Loipersdorf (Ergebnisse). Super Anna!
Wir freuen uns sehr darüber zukünftig auch verstärkt über unser tolles junges Damenteam, das auch noch durch Lara GAMBERGER komplettiert wird, berichten zu können!
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2016/10/14585685_1305578442788143_23606627_o-1.jpg645900Thomas Krejcihttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Krejci2016-10-03 12:34:482016-10-03 12:36:46Willkommen im Team run2gether
Erlebnisse rund um den 3-Länder Marathon am Bodensee – Teil 2
Allgemein, Diverse NewsWährend wir im Teil 1 des Berichtes vom Wochenende des 3-Länder Marathons am Bodensee über den Besuch unserer Run2gether Athleten Dennis Kipkorir RUTOH und Philimon Kipkorir MARITIM in der Polytechnischen Schule in Bregenz berichteten, erzählt Miriam Nussbaumer diesmal, wie sehr sich die beiden bei ihrer Familie wohlfühlten und was sie dort alles erlebten:
Nach dem Schulbesuch machten wir uns auf den Weg nach Hause nach Lochau – Mittagessen – und danach holten wir im Festspielhaus
die Startnummer von Elias, der den Viertelmarathon am Sonntag mitlief. Maritim und Dennis bekamen bei dieser Gelegenheit auch gleich ihre Pacemakerfahnen. Maritim schaute mich etwas verzweifelt an, und fragte mich wie er denn mit dieser Fahne am Rücken 42 km laufen solle. Zudem war die Fahne samt “Rucksack” auch recht schwer.
Danach fuhren wir mit dem Auto auf den Pfänder, den Hausberg von Bregenz. Maritim fand es recht toll, dass man von hier oben drei Länder auf einmal sieht! Er interessierte sich sehr für die Geografie – vor allem für Italien und Hochrindl. Wo das denn läge…
Am Samstag frühstückte Elias – mein Großer – mit den beiden Läufern, während ich mit David zur Karatelandesmeisterschaft fuhr, die er auch gewann.
Am Abend spazierten wir noch zum See und David schmiss mit Ihnen Steine ins Wasser und zeigte ihnen wie man mit einem Scooter fährt.
Zu Hause angekommen lernten wir Ihnen ein paar Gesellschaftsspiele, wobei ihnen UNO besonders gut gefiel.
Fortsetzung
Erlebnisse rund um den 3-Länder Marathon am Bodensee – Teil 1
Allgemein, Diverse NewsMiriam Nussbaumer und ihre beiden Söhne Elias und David haben am vergangenen Wochenende die Betreuung unserer beiden Athleten Dennis Kipkorir RUTOH und Philimon Kipkorir MARITIM übernommen, die diesmal beim 3-Länder Marathon am Bodensee als Pacemaker für sehr ambitionierte Hobbyläufer (sub 3h) fungieren sollten.
Miriam erzählt dabei in 3 Teilen und mit vielen Fotos von ihren wunderbaren Erlebnissen mit unseren Läufern, ihren Schülern und ihrer Familie:
Am Donnerstag holte ich Maritim und Dennis um 23:10 vom Bregenzer Bahnhof ab und zu Hause machte ich sie dann noch kurz mit dem Nachbarn bekannt, der auch Marathonläufer ist. Wir unterhielten uns sehr nett und gingen erst nach Mitternacht ins Bett.
Am Freitag schlichen wir – meine zwei Jungs und ich – uns aus dem Haus, nachdem ich ihnen ein Frühstück gerichtet hatte. Gegen 8:30 gesellte sich dann mein Nachbar zu ihnen und joggte mit Ihnen zum
Start, also nach Lindau. Anschließend brachte er sie zu mir in die Schule, wo auch Günter Ernst, der Organisator des 3-Länder-Marathons anwesend war. Günter gab den Schülern noch die Eckdaten zum Marathon bekannt und verabschiedete sich danach von uns. Ich unterrichte schon seit 28 Jahren an der Polytechnischen Schule in Bregenz!
Maritim und Dennis begrüßten die Schüler/innen einzeln per Handschlag und fragten nach ihren Namen. Maritim konnte nach der Turnstunde einige beim Namen nennen, was die Schüler sehr nett fanden.
Fortsetzung ….
Willkommen im Team run2gether
Sport NewsNachdem sie im Sommer an einer Laufwoche auf der Hochrindl teilgenommen hatte und bereits dabei durch ihr großes Talent auf sich aufmerksam machen konnte, freuen wir uns sehr darüber, dass ab sofort Carina REICHT aus Kirchbach in der Oststeiermark unser Team verstärkt. Carina ist 15 Jahre alt, besucht das Sportgymnasium HIB Liebenau in Graz und ist sportlich vielseitig talentiert. Neben dem Laufen ist sie wettkampfmäßig auch im Judo erfolgreich und wir werden sie versuchen zukünftig bestmöglich auf ihrem Weg als Läuferin zu begleiten.
Ihr großes Talent stellte sie auch in den vergangenen Wochen wieder unter Beweis. So siegte sie als 15 jährige in der allgemeinen Damenklasse sowohl beim Genuss-Apfel-Lauf in Stubenberg über die 3.4km Distanz (Ergebnisse) als auch gestern beim Tierschutzlauf in Wien über 5km in extrem schnellen 18.40 (Ergebnisse). Herzliche Gratulation!
Bereits länger in unserem Team dabei aber nicht weniger erfolgreich unsere Anna GROß. Sie siegte vergangenes Wochenende beim 1. Güssinger Wasserlauf (Ergebnisse) und auch am vergangenen Samstag beim Buschenschanklauf in Loipersdorf (Ergebnisse). Super Anna!
Wir freuen uns sehr darüber zukünftig auch verstärkt über unser tolles junges Damenteam, das auch noch durch Lara GAMBERGER komplettiert wird, berichten zu können!