Die run2gether virtuellen Laufwochen sind nun in der vierten von acht Runden.

Schmerzhafte coronabedingte Absage unserer Höhenlaufwochen Kals/Osstirol.
In diesem besonderen Sommer ohne den originalen Höhenlaufwochen in Kals am Großglockner bieten wir allen Interessierten ein alternatives Format mit vier Themenschwerpunkten (Fit und gesund, Berg- und Traillauf, Speed up – Straßenlauf, Faszination Marathon).
Unser Mitglied Isolde hat vergangene Woche bei einer unserer vier Laufwochen teilgenommen und berichtet von ihren Erfahrungen:
“Meine Neugier war groß. Ebenso meine Vorfreude. Aber kann es so funktionieren, wie bei den “echten” Laufwochen, ohne dem schönen Miteinander von Gästen und Kenianern?
Nun, ich kann euch sagen – ja, es funktioniert, und wie es funktioniert!!
Ich habe mich für die Woche mit dem Thema “Speed up – Straßenlauf” entschieden. Ich laufe zwar seit COVID-19-Beginn mehr als gewöhnlich, aber leider ohne eigentliches Ziel (mein Frühjahrs-Marathon wurde abgesagt). Die run2gether Challenges im Mai/Juni waren super, haben so richtig Spaß gemacht und motivierten mich sehr.
Die Ankündigung zu den virtuellen Laufwochen war vielversprechend. 2-3 Tage vor Beginn meiner Woche trafen die ersten Informationen via Email ein, inklusive Wochenprogramm und den ersten Videos. Weitere folgten im Verlauf der Woche.
Das Wochenprogramm erinnert an die originalen run2gether Laufwochen und war wie gewohnt sehr vielseitig: lockere Morningruns, zusätzliche spezifische Trainingseinheiten gefüllt mit Intervallen, Steigerungsläufen, Fahrtspiel und Hillwork.
Auch dem Thema Regeneration und der gezielten Muskelkräftigung wurde Rechnung getragen. Vier hervorragende Videos der Physiotherapeutinnen der Aktiv Praxis Altenhof zeigten viele verschieden Übungen, ebenso gab es eine Anleitung zum Lauf-ABC aus Kenia – alles Programme, die man immer wieder nachschauen kann. Zusätzlich gab es noch spannende Vorträge zu Ernährung und Mentaltraining, Einblicke in das Leben der Athleten und ihrer kenianischen Küche, wie auch ein Video mit Experten (vom Profisportler, Nachwuchstalenten, ambitionierten, wie auch Hobbyläufern), die aus ihrer Sicht, Fragen zu laufrelevanten Themen beantworten.
Viermal wurden Live-Chats zu Ernährung, Motivation, Physiotherapie und Austausch mit einem Profiathleten angeboten, fünfmal konnte man sich live mit den Athleten in Kenia am Abend austauschen!
Fazit:
“Virtuelle Laufwoche” – eine Alternative und Bereicherung für diesen Sommer?
Von meiner Seite kommt ein eindeutiges JA!
Es waren wirklich wunderbare Tage! Das Wochenprogramm in dieser großartigen Vielfältigkeit sollte man idealerweise mit guten Zeitreserven absolvieren. Auch wenn die virtuelle Laufwoche von zu Hause aus und auf meinen üblichen Laufstrecken stattfand, kam dennoch ein Laufwochenfeeling auf. Anders als bisher erlebt, ja, aber trotzdem ein gutes!
Das Programm war spannend, jedes Video fantastisch gemacht und die Themenbereiche über die ganze Woche sehr informativ und

Virtuelle Laufwochen…zu Hause!
abwechslungsreich.
Und noch eines kann ich festhalten: ich persönlich musste das Programm in eine normale Arbeitswoche integrieren, dennoch kamen letztlich doch knapp 90 Trainingskilometer zusammen!
Auch wenn wir uns alle nach den reellen Wochen in Kals am Großglockner 2021 sehnen, für 2020 bieten die “virtuellen Laufwochen” eine tollen Motivationskick!
See you next year in Kals am Großglockner!”
Bis Ende August laufen unsere virtuellen Laufwochen noch. Sämtliche Informationen findet ihr hier!
Auch kurzfristige Anmeldungen sind noch gerne willkommen! Es gibt keine Teilnehmerbeschränkung!