„Upcoming long distance sensation Jane Wangari will be making her first international appearance for Kenya at the ISF WSC Cross Country Championships Nairobi 2024.“
„A journey of a thousand miles starts with one step. Jane Wangari is the U15 Girls Champion at the ISF WSC Cross Country Championships Nairobi. A future superstar she is!“
„Remember the name! Winner of U15 category, Jane Wangare is a star in the making!“
Das waren die Vorschusslorbeeren, die an diesem Wochenende unserer Juniorin Jane Wangari WAWERU in renommierten kenianischen Sportmedien zu Teil wurden und die ihr, nach ihren bisher beeindruckenden Leistungen und ihrem ersten Weltmeistertitel, eine großartige Karriere prognostizieren. Aber alles der Reihe nach.
ISF (International School Sports Federation) World School Championships Cross Country, Kenya
Der versierte LeserIn unserer Berichte auf unserer Homepage oder in unseren Social Medias ist Jane Wangari WAWERU vermutlich ein Begriff. Sie ist die wohl derzeit stärkste Nachwuchsläuferin in unserem Team und erst 15 Jahre jung. Im letzten Jahr erfreute sie uns mit vielen großartigen Leistungen. Ein wahrlich großes Talent, das seit 2023 in unserem Nachwuchsteam trainiert.
Die ISF World Championships im Cross Country wurde 2024 nach Kenia vergeben und am vergangenen Wochenende in Nairobi ausgetragen. 22 Nationen mit insgesamt 480 jungen Athletinnen und Athleten nahmen daran Teil. Die kenianische Delegation umfasste mehr als 60 starke TeilnehmerInnen, die in U12, U15 und U18 Kategorien antraten. Für die meisten dieser jungen Sportler war dies die erste Einsatz in einer großen internationale Veranstaltung. Und weltmeisterlich war auch das Programm abseits des sportlichen Wettbewerbs, das neben kulturellem Austausch, einer stimmungsvollen Eröffnung, auch nationenverbindende Programmpunkte, wie eine Nations Night, einen Friendship Run oder gemeinsam Bäume pflanzen, beinhaltete. Auch dem Antidoping-Thema wurde in einem Workshop Rechnung getragen, zu wichtig sind frühzeitige Schulungen und Sensibilisierung zur Prävention und Bekämpfung von Doping im Sport.
Sportlich wollte man den Heimvorteil nützen. Und das gelang in äußerst eindrucksvoller Art und Weise. In allen (!) Alterklassen gab es kenianische Weltmeister und massenhaft Podestplätze. Cross Country Bewerbe haben in Ostafrika nicht nur große Tradition, sondern zählen zur unumgänglichen Basis international erfolgreicher Langstreckenkarrieren. Das wird schon im Schulsport stark gefördert. So war die kenianische Überlegenheit nicht ganz überraschend, aber letztlich doch eindrucksvoll.
In der U15 Kategorie der Damen brillierte unsere Jane und krönte sich in ihrem ersten wichtigen internationalen Bewerb zur überragenden Weltmeisterin. Von Beginn an in der Führungsposition, gewann sie die über zwei Runden führende 2.400m lange Strecke. Herzlichen Glückwunsch!
Ein fantastischer Titel, der für uns nicht unerwartet kam. Das großartige Talent von Jane ist uns sehr bewusst, ebenso wie der noch lange Weg, den Jane bis an eine mögliche Weltspitze vor sich hat. Wir hoffen, dass sie verletzungsfrei bleibt und sich in den kommenden Jahren in Ruhe auf sportlicher, persönlicher und mentaler Ebene weiterentwicklen kann. Auf diesem Weg werden wir sie bestmöglich unterstützen und begleiten.
Salzburg Marathon, Österreich
Vor 3 Wochen endete das erste Antreten von Peter Wahome MURITHI beim VCM nach 30 Km mit einem Besuch in der Notfallambulanz. Am vergangenen Sonntag wollte er nach dem verpatzten Lauf in Wien, in Salzburg einen Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen absolvieren. Da traf es sich gut, dass Peter Herzog, Österreichs Rekordhalter im Marathon, für sein Comeback über die 42,195 Km ebenfalls in Salzburg gemeldet war.
Beide machten von Beginn an die Spitze und das Tempo. Bis ca. 37 Km blieben sie zusammen, ehe Peter Wahome mit Magenproblemen zu kämpfen hatte und Peter Herzog ziehen lassen musste. Schließlich belegte er Platz 2 hinter dem Österreicher.
Wir wünschen Wahome schnelle Erholung und alles Gute für die weiteren Bewerbe.
run2gether Trials, Kenia
2-3 Mal im Jahr veranstalten wir an unserem Campstandort in Kiambogo Bahn- und Bergläufe, die vor allem der Leistungsüberprüfung unserer Athleten dienen. Die Ergebnisse der Trials im Frühjahr entscheiden, welche Läufer sich für Bewerbe in Europa und für das Sommerlaufwochen-Team in Kals am Großglockner qualifizieren. So waren am vergangenen Freitag unsere Herren auf der Bahn über 10.000m, die Damen über 5.000m, sowie zwei Tage später die Herren beim Berglauf über 2 Runden mit insgesamt 15,2 Km und 900 Hm im Einsatz. Die Damenstrecke war zwar 4 Km kürzer, aber ebenfalls sehr anspruchsvoll.
Die Ergebnisse gaben uns bei vielen Athleten Grund zur Freude, denn sie zeigten uns, dass der Formaufbau gut verläuft. Nicht neu ist, dass unsere Neuzugänge die arrivierten Läufer gut “auf Trapp” halten und sich mit guten Leistungen natürlich für einen Platz im Europateam empfehlen wollen. Diese interne Konkurrenz erhöht auch die Leistungsbereitschaft, vom Training in leistungsspezifischen Gruppen profitieren alle Läufer. Wir freuen uns auch sehr über die starken Zugänge bei den Damen, so hoffen wir für diese Saison, mehr Damen bei Berg- und Straßenläufen einsetzen zu können.
Sehr erfreut waren wir unter anderem über die Leistungen von unserem Neuzugang Richard Omaya ATUYA und Teammitglied (seit 2022) Michael Selelo SAOLI, die beide auf der Bahn und beim Berglauf überzeugten. Bei den Damen kommt nun auch unsere Berglaufspezialistin Philaries Jeruto KISANG in Form, die mit den Neuzugängen Gloria CHEBET und Ann NYAGUTHI im Berglauf gute Unterstützung gefunden hat.
Wir freuen uns jedenfalls auf ALLE unserer Läufer, die großartigen Ergebnisse der ersten Bewerbe stimmen uns sehr zuversichtlich für eine starke und erfolgreiche Saison 2024.
Euer run2gether Team








































