…beschreiben die Stimmung eines Wochenendes traditionsreicher Veranstaltungen in Italien und der Schweiz. Und es war einer dieser Wochenenden, bei dem der Großteil unseres Sommerteams von Kals aus im Einsatz waren, insgesamt waren es 13 Läuferinnen und Läufer.

Piz Tri Vertical und Fletta Trail, Italien

Schon am Freitag machten sich Philaries Jeruto KISANG, Michael Selelo SAOLI und Josphat KIPROTICH auf den Weg nach Malonno in die Lombardei. Bereits zum 61. Mal wurde zum Fletta Trail geladen, neben dem Giir di Mont in Premana, eines der ältesten und renommiertesten Bergläufe Italiens. Seit 2015 steht neben dem Klassiker Fletta Trail auch der Piz Tri am gleichen Wochenende am Programm. 

Seit 2018 sind wir „Stammgäste“ in Malonno und kehren jedes Jahr gern zu diesem Event zurück. Ähnlich wie in der Vorwoche in Premana wird in Malonno der Berg- und Traillauf mit Herzblut und großer Leidenschaft nicht nur veranstaltet, sondern gelebt. Geboten wird eine fantastische Atmosphäre, große Gastfreundschaft und wahrer Sportsgeist. Jedes Jahr steht ein international hochrangiges Teilnehmerfeld am Start. Das liegt nicht nur an der wunderschönen Landschaft, sondern vor allem an dem Flair der Veranstaltung.

Piz Tri Vertical, Samstag
Beeindruckend ist die Strecke über 3,8 Km und 1000 Hm allemal. „Flachere“ Zwischenabschnitte findet man vergeblich, eine wahre Herausforderung für Körper und Geist. Die letzten 200 Hm zum Ziel sind so steil, dass sich selbst die besten Läufer der Welt mit ihren Händen bergauf helfen müssen, um das Zielbanner zu erreichen. Strahlender Sonnenschein und ein atemberaubendes Panorama erwartete die Läufer am Start und im Ziel. Zeitversetzt wurden zuerst die Damen losgeschickt, eine halbe Stunde später die Herren.
Hinter einer erneut überragenden Österreicherin Andrea Mayr, die zum 7. Mal in Folge gewinnen konnte, kam es zum Zweikampf zwischen der Finnin Saapunki und Philaries, die nach ca 1,5 Km die Finnin überholte. Bis zum Zielhang sollte sich der Philaries Vorsprung zwar verringern, ihren zweiten Platz konnte sie dennoch sicher ins Ziel bringen. Dies bedeutete den zweiten Podestplatz nach ihrem 3. Rang im Vorjahr.

Bei den Herren startete Saoli nach seinem dramatischen Sieg in der Vorwoche in Premana in einer Gruppe mit den beiden Traillauf Europameistern De Lorenzo und Steward vorne weg. Nach 2022 war dies sein zweite Antreten beim Vertical. Josphat hielt sich noch ein wenig zurück. Dies sollte sich nach ca. der Hälfte der Strecke ändern. Frischer als sein Teamkollege und bei den letzten beiden Weltcupbewerben vor Saoli gelegen, setzte er zum Angriff an. Josphat übernahm die Führung der Gruppe und begann sie kontinuierlich auszubauen. Dem Drittplatzierten der Berglaufweltmeisterschaft im Uphill von Innsbruck 2023 war sein ersten Sieg für run2gether an diesem Tag nicht zu nehmen. Nur 39 Sekunden über dem Streckenrekord seines Teamkollegen Patrick KIPNGENO (32:03, 2023) erreichte er das Zielbanner. Saoli beendete nach einem spektakulären Zweikampf mit dem Italiener Rostan als Siebter das Rennen. 3 Minuten schneller als 2022. Big big congrats to our team!

Thyon-Dixonce, Schweiz

Viele Autostunden und Kilometer nahmen am Samstag früh  Gloria CHEBET, Philemon Ombogo KIRIAGO, Richard Omaya ATUYA, Ephantus Mwangi NJERI, Elija Kamau KARIUKI und Gilbert Kiprotich KEMOI auf sich, um von Kals am Großglockner in die Schweiz, in den Kanton Wallis zu fahren.

Eingebettet in die Schönheit der Walliser Alpen versammelte sich ein stark besetztes internationales Teilnehmerfeld, um die 16,350 Km bei der 42. Ausgabe Val des Dix von Thyon zur Staumauer Grande Dixonce in Angriff zu nehmen. Seit 2014 sind wir mit unserem Team dort vertreten. Gut 1.300 Teilnehmer machten sich am Sonntag auf, um die 700 positiven und 350 negativen Hm zu bewältigen. Den Streckenrekord hält Patrick KIPNGENO seit 2022 (1:06:57).

Um 11.00 wurde die Elite ins Rennen geschickt. Nach dem Start in Thyon ging es die ersten 3,5 Km über 350 Hm bergauf auf den Termeno Ro. Richard zeigte sich stark und führte das Feld an. Anschließend führte der Weg wieder knapp 200 Hm bergab, um dann für ca 6 Km relativ flach zu verlaufen, ehe das eigentliche Rennen um den Sieg begann. Denn auf den letzten 4 Km warteten nochmals knapp 400 Hm hinauf zum Stausee. Richard, geplagt von Seitenstechen und einer leichten muskulären Verletzung, konnte bergab die hohe Pace nicht halten und musste Tempo rausnehmen. Philimon und Ephantus hefteten sich an die Fersen eines weiteren Kenianers, Elija und Gilbert fielen aus den Top 10. Letztlich musste auch Philemon den Kenianer Machieka ziehen lassen und belegt mit 22 Sekunden Rückstand den großartigen 2. Platz, hinter ihm erreichte Ephantus als 3. und Richard als 4. das Ziel. Elija und Gilbert belegten mit doch deutlichen Abstand die Plätze 13 und 17.
Bei den Damen lief Gloria wieder ein ausgezeichnetes Rennen. Die erst Zwanzigjährige musste zwar ihrer erfahrenen Landsfrau Njeru den Vortritt lassen, zeigte als zweite im Ziel aber erneut ihr großes Talent über diese anspruchsvolle Strecke. Well done team run2gether!

Ergebnisse Thyon-Dixence

Diecimiglia del Garda, Italien

Navazzo di Gargnano war das Ziel für Ann Nyaguthie NDICHU, Geoffrey Githuku CHEGE, Castor Omwena MOGENI und Dennis Cox LOPUA, die am Samstag an den Gardasee anreisten. Dort erwartete unser Quartett ein Cross Country Rennen in den Bergen über dem Gardasee, das bereits seine 51. Auflage feierte.
Die Strecke führte die Läufer in 10 Runden á 1,6 Km in einer anspruchsvolle Mischung aus Wiese, Schotter und Asphalt. Bei den Herren lieferte Castor eine beeindruckende Vorstellung ab. Nach einem packenden Duell setzte er sich knapp gegen seinen Teamkollegen Geoffrey durch. Castor machte sich mit einem taktischen cleveren Lauf zum diesjährigen Sieger, er verschärfte auf den letzten Kilometern das Tempo entscheidend. Githuku konnte die Verschärfung mitgehen, hatte aber im Zielsprint das Nachsehen und belegte mit nur 4 Sekunden Rückstand den zweiten Platz. Mit einer konstant starken Leistung sicherte sich Dennis Platz drei. Somit freuten wir uns über einen souveränen Dreifachsieg der Herren.
Im Damenrennen konnte sich Ann klar durchsetzen und mit über 2 Minuten Vorsprung einen weiteren Sieg für unser Team einlaufen.

Trotz der sommerlichen Temperaturen ein spannender und sehr erfolgreicher Wettkampftag unseres Teams am Gardasee! Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten!

Ergebnisse Diecimiglia del Garda

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für die wunderbare Atmosphäre, Gastfreundschaft und die spannenden Rennen, die unsere Athleten sehr zu schätzen wissen und genießen!

Euer run2gether Team