Ein ungewöhnliches Bild aus Klassenzimmern der Primary School in KINUNGI: alte, abgeschnittene Öl- und Wasserkanister, die nicht zum Trinken oder Aufbewahren genutzt wurden – sondern als improvisierte „Gießkannen“.
Die Kinder und Lehrer der wenige Kilometer von unserem run2gether Camp in KIAMBOGO entfernten Schule füllten sie täglich mit Wasser, um den staubigen Lehmboden vor dem Unterricht zu befeuchten. So ließ sich der Staub, der sich bei jedem Schritt in einer Wolke verwandelte, zumindest eine zeitlang eindämmen.
Diese kreative, aber provisorische Lösung erzählt viel über die Herausforderungen im Alltag dieser kenianischen Schule – und noch mehr über den dringenden Bedarf an Erneuerung.
Zeugen des Alltags” – Diese alten Kanister erzählen Geschichten von Staub, Improvisation und Einfallsreichtum. Schon sehr bald sollen sie renovierten, sauberen Klassenzimmern weichen, in denen Kinder ohne gesundheitsschädlichen Staubwolken lernen können.