Es waren Tage der aktiven Regeneration, die unsere “weltmeisterschaftlichen” Athleten in der Vorwoche in der Steiermark verbrachten. Dabei wurden sie auch von Sportphysiotherapeutin Kerstin KREJCI und dem Team der Aktiv Praxis Altenhof physiotherapeutisch betreut. Um den Wettkampfmodus hoch zu halten – denn noch wartet das GTWS Finale kommende Woche – waren drei unserer Bergläufer in Slowenien unterwegs. Auch in Deutschland und der Schweiz wurde schnell gelaufen und das mit sehr starken Ergebnissen für unser Team.

Geiseltalseelauf; Deutschland
Es war eine spannende Woche für Joseph Kamau GITHAKWA, der nach seinem Staffelbewerb im Allgäu letztes Wochenende nach Sachsen Anhalt „übersiedelte“. Die Mitglieder und Laufwochengäste Felicitas und Ronald aus Braunsbedra luden Joseph zu sich ein, der neben seiner Teilnahme am Geiseltalseelauf, ein wenig Zeit für Sightseeing hatte, sowie ein bereicherndes Kinder- und Jugendlichentraining leitete. Wer Joseph kennt, weiß um seine Qualitäten, andere zu motivieren. Der stets gut gelaunte Athlet aus unserer eigenen Nachwuchsschmiede kam 2023 erstmals als Profiläufer nach Europa, wo er sein Talent mehrmals unter Beweis stellte. Dann war es eine sehr hartnäckige Verletzung, die ihn 2024 komplett lahmlegte, Ausgang ungewiss. Zahlreiche medizinische Abklärungen und ein mehrwöchiger Aufenthalt zur intensiven physiotherapeutischen Behandlung in St. Pölten war alles, was das Jahr 2024 sportlich für ihn bereithielt. Umso mehr freute es uns, dass er in der ersten Jahreshälfte 2025 gut trainieren und wir ihn wieder nach Europa bringen konnten. Sein Comeback seit Ende August hielt bis zum Halbmarathon in Braunsbedra vergangenen Freitag erfolgreich an. Wie es ihm in seinem letzten Lauf dieser Saison ergangen ist, berichten wir in den nächsten Zeilen.

Der Geiseltalseelauf mit seinen verschiedenen Distanzen findet stets am Tag der Deutschen Einheit statt. In diesem Jahr war dies der vergangene Freitag. Zum 30. Jubiläum kamen rund 640 Teilnehmer nach Braunsbedra, das ca. 35 Km westlich von Leipzig liegt. Die Strecke des Halbmarathons führte wellig entlang des Seeufers, um 11.00 Uhr ging es los.
Joseph dominierte den Laufe von Beginn an. Der „einsame“ Lauf an der Spitze hielt ihn aber nicht davon ab, sein Potenzial zu zeigen. Trotz fehlender Konkurrenz ließ er nicht nach, gewann überlegen UND in neuer persönlichen Bestleistung von 63:05! Wir gratulieren herzlich!
Am Sonntagabend ging es nun für ihn zurück nach Kenia, wo er gut angekommen ist.

Ergebnisse Geiseltalseelauf

Šmarna Gora Record, Slowenien
1,8 Kilometer und 360 Höhenmeter sind der schnellste Weg von dem Ort Tacen auf den Berg Šmarna Gora, nahe der Hauptstadt Ljubljana. Dieser Weg stellte für viele lokale Sportler eine dauernde Trainingsstrecke dar. 1991 gab es erstmals einen organisierten Wettlauf. Seit 1996 ist der „Record“ einem 1995 tödlich verünglücktem Mitglied des lokalen Laufclubs gewidmet. In den Ergebnislisten haben sich schon viele namhafte Bergläufer eingetragen.
Die Streckenrekorde halten keine Unbekannten. Bei den Damen lief Andrea MAYR 2022 in 12:36 die schnellste Zeit, bei den Herren war es Filimon Abraham mit 10:59 im Jahr 2020. Erst zweimal (2022, 2024) waren wir beim Record zu Gast. Vergangenes Jahr erreichten Josphat KIPROTICH und Philaries Jeruto KISANG beide die 5. schnellste je gelaufenen Zeit auf den Šmarna Gora.
In diesem Jahr schickten wir mit Richard Omaya ATUYA den frisch gebackenen Uphill-Vizeweltmeister und mit Patrick KIPNGENO den zweifachen Weltmeister und Bronzemedaillengewinner von Spanien nach Slowenien. Mit Michael Selelo SAOLI, dem Teamweltmeister des Classic war das Trio komplett.

Die Schwierigkeit war die „nur“,1,8 Km kurze und steile Strecke, ein Supervertical sozusagen. Wer glaubte, es würde nur ein Trainingslauf werden, wurde schnell eines Besseren belehrt. Richard, derzeit unser stärkster Läufer bergauf, smashte den Streckenrekord aus dem Jahr 2020 gleich um 26 Sekunden und krönte sich zum Recordsieger. Patrick blieb ihm zwar hart auf den Fersen und selbst 13 Sekunden unter dem bisherigen Rekord, musste seinem Kollegen aber schließlich den Vortritt lassen. Saoli, dessen Stärken mehr im Up- and Downhill liegen, belegte den 8. Platz in der Gesamtwertung.
Nun heißt es für die Läufer, die kommenden Tage noch gut für die Regeneration zu nützen, denn ab Donnerstag finden die GTWS Finalläufe am Lago di Ledro statt. Da werden die Overall Sieger in der Serie ermittelt. Stay tuned, die kommende Woche in Italien wird nochmals ganz spannend!

Ergebnisse Šmarna Gora Record

Murtenlauf, Schweiz
Von Murten nach Freiburg, das war die Herausforderung am Sonntag in der Schweiz. Der Streckenverlauf zwischen den beiden Städten geht auf den historischen Meldeläufer zurück, der im 15. Jh den Sieg der Eidgenossen über Karl den Kühnen verkündete. Dieser Sieg ermöglichte die Gründung des Kantons Freiburg. Eben dieser Melder lief von Murten nach Freiburg, um die Erfolgsmeldung zu verkünden und brach in Freiburg zusammen. An dieser Stelle wuchs eine Linde. Seit dem ersten Gedenklauf 1933 bringt der Sieger symbolisch einen Lindenzweig ins Ziel.

Die 17,170 Km mit 390 positiven und 176 negativen Höhenmeter sind seit einer kleinen Streckenänderung 1996 das Maß aller Dinge. Nach unseren Teilnahmen 2014 und 2015 gab es für uns eine längere Pause bis 2024. Bis dato waren uns immer Podestplätze geglückt, 4 Siege, zwei 2. und ein 3. Platz waren unsere bisherige Bilanz.
Stets steht ein starkes Teilnehmerfeld an der Startlinie. Die Streckenrekorde halten bei den Männern Abraham Kipyatich (2014) mit 50.28 und bei den Damen lief Helen Bekele Tola (2019) mit 57.50,6.
Mit Shadrack Kipkurui KENDUIYWO war der Vorjahressieger am Start, gemeinsam mit seinem Teamkollegen Moses CHERUIYOT.  Shadrack, nach seiner langen Saison schon etwas müde, hatte mit 1,19 Minuten Rückstand mit der Entscheidung am Sonntag nichts zu tun. Moses, der im Herbst bereits über 10 Km und HM neue PB erreichte, war auch in der Schweiz sehr stark. Bis ca. 3 Km vor dem Ziel konnte er den späteren Gewinner Lobalu aus dem Sudan, der seit 2019 die Schweiz vertritt, fordern. Letztlich reichte es für das Podium, er überquerte mit 18 Sekunden Rückstand als 3. die Ziellinie. Shadrack erreichte den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse Murtenlauf

Das nächste Highlight erwartet uns ab kommenden Donnerstag 9.10.-12.10. mit dem Start der GTWS Finals am Lago di Ledro. Für Damen und Herren gibt es den kurzen, schnellen Prolog und den Finallauf. Die Damen sind am Donnerstag 9.10.25 und Samstag 11.10.25, die Herren am Freitag 10.10.25 und Sonntag 12.10.25 gefordert.

Für maximale Spannung für die Overall-Wertung ist gesorgt: Patrick und Philemon liegen im Ranking punktgleich auf den Plätzen 2 und 3, nur 12 Punkte hinter dem führenden Marokkaner Ellazaoui. Saoli ist dahinter an 4. Stelle und Richard derzeit auf dem 27. Platz. Philaries nimmt den 7. Platz im Damenranking ein.

Euer run2gether Team