5th Cross Country Series Ol Kalou, Kenia

„All eyes on Tokio“ lautet das Motto des kenianischen Leichtathletikverbands Athletics Kenya für 2025. Die Weltmeisterschaft finden im September nächsten Jahres in der japanischen Hauptstadt statt. Cross Country Bewerbe haben stets eine große und wichtige Bedeutung in Kenia, dies erkennt man an der Leistungsdichte der Serie, die sich am vergangenen Samstag zur 5. Austragung in Ol Kalou getroffen hatte. Ol Kalou ist die Hauptstadt des Nyandarua Countys, das westlich des Aberdare Gebirgszugs und ca. 100 Km von unserem Camp entfernt liegt.

Eine große run2gether Delegation machte sich am Samstag auf den Weg nach Ol Kalou. Mit 6 Juniors und 12 Seniors waren wir in allen Kategorien vertreten. Den Anfang machten die Juniorinnen, die in der U20 Klasse 6 Km zu bewältigen hatten. Der Kurs führte über die übliche 2 Km vermessene Runde, die die Juniorinnen dreimal zu durchlaufen hatten. Der Kurs in Ol Kalou lag in einem Waldabschnitt nahe dem Stadtzentrum mit einigen eingebauten Hindernissen.
Nach dem letzten etwas enttäuschenden Ergebnissen vor 2 Wochen in Bomet wollten sich vor allem unsere Nachwuchsläuferinnen rehabilitieren. Gleich nach dem Start setzte sich Jane Wangari WAWERU in einer 6er Gruppe vom Rest des Feldes ab. Brenda Chebet YEGON und Ruth Mwihaki WAINAINA reihten sich dahinter ein. Jane konnte sich vorne sehr gut behaupten, die Gruppe hatte sich am Ende der 2. Runde auf 4 Läuferinnen reduziert, der Abstand nach hinten war allerdings nicht groß. Ein unglücklicher Sturz von Jane am letzten Kilometer verhindert wohl einen Podestplatz, die, trotz des Missgeschicks, als 6. beim Zieleinlauf, ein großartiges Rennen lief. Brenda belegte den starken 14 Rang, nur Ruth erreichte etwas abgeschlagen den 30. Platz im Ziel.
Im Anschluss waren die U20 Junioren über die 8 Km an der Reihe. Benedict Njoroge MBUGUA, Dennis Njehia KAMAU und Collins KIPLANGAT starteten über die 4 Runden des gut 80 köpfigen Feldes. Mit den Rängen 26 für Benedict, 29 für Collins und 35 für Dennis erreichten wir ein mittelmäßiges Ergebnis.

Im Anschluss fanden die Bewerbe für unsere Seniors (Allgemeine Klasse) statt. Die zunehmend wärmeren Temperaturen deckten die Bäume der Waldstrecke gut ab. Beim 10 Km Damenbewerb waren wir mit 5 Damen am Start. Gloria CHEBET, unsere junge Läuferin, die 2024 schon in Europa Erfahrungen sammelte, war ebenso am Start, wie die Siegerin der Mt Longonot Trail Challenge Ruth GITONGA. Ebenfalls gemeldet waren neue Läuferinnen in unserem Team, wie Miriam CHEPKIRUI, Lucy Wangari WAINAINA und Martha Njeri KINUTHIA. Während Miriam sich als 11. in den Top 15 platzierte, belegte Gloria den guten 17. Platz. Ruth, die lange in den Top 10 lief, fiel in der letzten Runde zurück und konnte den 18. Rang erreichen. Lucy belegte den 28., Martha den 43.Platz.
Bei den Herren waren wir ebenfalls mit 5 Athleten am Start. Der Stärkste war, wie erwartet Shadrack Kipkurui KENDYUIWO, der allerdings „nur“ als 28. das Rennen der Herren beendete. Robert Kiplangat YEGON belegte den 64., Epahantus Mwangi NJERI den 78., unser neues Mitglied Raymond CHERUIYOT als 91. und John KAREITHI als 96 von gut 100 Startern. Nicht das, was wir erwarteten.
Leider verliefen auch die Ergebnisse über den 2 Km Loop bei den Herren nicht erwartungsgemäß. Lediglich Benedict Njoroge MBUGUA und Alex Alex Rumoi MURE überzeugten mit Rang 14 (Benedict) und 24 (Alex), während sich Dennis Njehia KAMAU als 29. und Daniel Ekai LOPUA als enttäuschender 71.  in die Ergebnisliste einreihten.

Ergebnis 5th Cross Country Series Ol Kalou

Malaga Halbmarathon, Spanien

Wendi am Weg zur PB

Das spanische Klima tut ihm offensichtlich gut. Im Herbst hat sich unser österreichischer Eliteläufer Wendelin MÖRTENDORFER über die Winterperiode ins spanische Andalusien zurückgezogen, lebt und trainiert seitdem in der Nähe von Granada. Dort findet er optimale Trainingsbedingungen vor, so dass nach harten Trainingswochen mit Umfängen bis zu 180 Km/Woche, vergangenen Sonntag die Halbmarathondistanz in Malaga auf seinem Programm stand.
Die Strecke kann man als durchaus anspruchsvoll einschätzen, gingen doch die ersten 3 Km leicht bergauf, nicht einfach, die eigene Pace zu finden. Schon kurz nach dem Start schloss er sich einem Läufer an, der über die Marathonvolldistanz und Pacer unterwegs war. Intuitiv blieb er an diesem Duo dran, das Tempo war allerdings schneller, als seine persönliche Vorgabe. Wendelin fühlte sich aber gut und wollte solange, wie möglich dranbleiben. Sein Mut zum Risiko wurde schließlich mit einer überragenden neuen Bestleistung  von 1:07:24 (1 Minute 50 Sekunden unter der bisherigen PB vom Salzburg Halbmarathon 2024) und dem 5. Gesamtplatz belohnt. 

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind schon gespannt, wie sich Wendelins Leistungspotenzial weiter entwickelt.

Ergebnisse General Marathon und Halbmarathon Malaga

Euer run2gether Team