Die Saison 2025 in Europa neigt sich nun endgültig dem Ende zu. Neben drei Bewerben in Italien fanden in Österreich die Crosslauf-Staatsmeisterschaften statt.

Schon von Beginn war Purity die schnellste Dame!
Mezzo Maratona di Palmanova, Italien
Die Saison 2025 hielt einige Überraschungen für Purity Kajuju GITONGA bisher bereit. Bereits im Februar startete sie mit neuer PB über die 3000m Indoor in das neue Wettkampfjahr, das ihr die Qualifikation für die Indoor Bahnweltmeisterschaften in China bescherte. Dies allein ist schon eine fantastische Leistung. Mit einem großartigen 8. WM-Platz und viel Erfahrungen im Gepäck kehrte sie nach Kenia zurück. Anfang April gelang ihr die Verbesserung ihrer Bestleistung über die 10 Km auf den Straßen von Drammen in Norwegen.
Im Juni reihte sich noch eine PB über 5000m auf der Bahn in Portugal ein. Doch dann wurde eine alte Verletzung wieder akut und bescherte Purity eine mehrwöchige Pause, bevor sie wieder schmerzfrei trainieren konnte.
Voll motiviert kam sie im Oktober nach Bilbao, wo sie zwar den Halbmarathon überlegen gewann, aber die angestrebte neue Bestleistung noch ausblieb. Nicht das Saisonende nach ihrem Wunsch.

Neue PB, CR und ein Sieg in Palmanova!
Am vergangenen Wochenende ergab sich noch eine Chance mit der Teilnahme über die Halbmarathondistanz in Palmanova in Norditalien. Mit einem italienischen Pacemaker wollte Purity ihre guten Trainingsergebnisse in eine neue Bestzeit umwandeln. Die erwarteten kalten Temperaturen waren zwar nicht wirklich ideal, ihre Form aber zu gut, um sich von 0° C ausbremsen zu lassen. Die ersten 10 Km liefen gut, ehe der Pacemaker ihr hohes Tempo nicht halten konnte und sie die letzten 8 Km auf sich alleine gestellt war. Sie gewann überlegen in 67:31, pulverisierte ihre alte Bestmarke um fast 1 1/2 Minuten und lief Streckenrekord.
Auch wenn sie ihr persönliches Ziel unter 67:00 zu bleiben, nicht ganz erreichen konnte, sind wir überzeugt, dass eine ähnliche Spitzenleistung, wie bei ihrer Schwester Caroline vor zwei Wochen in Ravenna (66:26) nur noch eine Frage der Zeit sein wird.
Herzlichen Glückwunsch Purity zu dieser Weltklassezeit!
Torino City Maraton, Italien
Einen Sieg im Halbmarathon und einen über den Marathon in Graz brachte Peter Wahome MURITHI in seinem Gepäck mit nach Turin. Sein Teamkollege Simon Thuku MUCHAI, der in Graz als „Pacer“ und Debütant die ganze Distanz durchlief und am Ende den 3. Platz in Graz erreichte, lief diesmal für sich. Während Simon Mwangi WAITHIRA die Herrenspitze 35 Km lang mit dem Tempo unterstützte, war unser erfahrener Läufer Simon Kamau NJERI wieder als „Hase“ für die Damenspitze engagiert. Er ließ es sich wieder nicht nehmen, die spätere Damensiegerin bis zum Ziel zu begleiten. Auch in Turin waren die Temperaturen um den Gefrierpunkt gesunken, eine besondere Herausforderung für die knapp 4000 Teilnehmer.
Waithira machte seine Sache gut und führte eine Führungsgruppe mit Wahome und Thuku an. Als dieser, wie vereinbart bei Km 35 ausstieg, hinkten Wahome und Thuku aber bereits hinter Waithira und dem späteren Sieger hinterher. Auch ein Sturz des führenden Kenianers Tabarach ein paar Km vor dem Ziel, konnte dessen Sieg nicht verhindern. Wahome brachte mit einer Minute Vorsprung einen sicheren 2. Platz ins Ziel. Auf den letzten Km brach Thuku leider ein und beendete den Marathon als 5.. Mit 2:16:49 für Wahome und 2:19:50 für Thuku, sowie der Siegerzeit von 2:14:54 war es ein sehr langsames Rennen.
l Milano 21, Italien
Ca. 140 Km westlich von Turin war Raymond CHERUIYOT bei seinem dritten Halbmarathon im Einsatz. Der „Il Milano 21“ ist eine Serie von Rennen, die von Februar bis November 16 verschiedene Bewerbe für Laufen, Triathlon, Radfahren und Schwimmen in Norditalien organisiert.
Raymond hatte vor einem Monat mit einem Sieg in Cremona seine HM Bestzeit auf 61:42 gedrückt und zählte damit zum Favoriten. Als der italienische Marathon-Rekordhalter Chiappinelli nach 13 Km verletzungsbedingt das Rennen vorzeitig beenden musste, war der Weg frei für Raymond. In 63:22 und mit knapp 2 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten war es für Raymond ein überlegener Sieg bei ebenfalls kalten Temperaturen in Mailand.
Mit diesen Bewerben ist die Saison 2025 für unsere kenianischen Athleten in Europa beendet. Sie kehren nun alle zu ihren Familien nach Kenia zurück.
Österreichische Staatmeisterschaften Crosslauf, St. Margarethen
Nachdem unser heimisches Elite-Trio Lukas NOVAK, Felix GEIEREGGER und Leo HOLPER vor 2 Wochen bei den steirischen Landesmeisterschaften so glänzte, waren unsere Hoffnungen groß, dass die drei in der Team- und Einzelwertung im Burgenland ganz vorne mitmischen könnten. Leider fiel Felix verletzungsbedingt aus und damit war kein Ergebnis in der Teamwertung möglich. Lukas und Leo starteten beide über die Langstrecke, die über 7 Runden und insgesamt 9.100m führte. Dabei ging es nicht nur um den Staatsmeistertitel, denn der Sieger qualifizierte sich automatisch für die Cross-EM in drei Wochen in Portugal.
Dementsprechend wichtig war dieses Rennen für Lukas, der auch über einen großen Teil der Distanz das Tempo in der Dreier-Führungsgruppe vorgab. Die drei setzten sich bis zur Hälfte des Rennen deutlich vom Rest des großen Feldes ab. Kurz vor Beginn der letzten Rundes verschärfte der spätere Sieger Kevin Kamenschak das Tempo, Lukas konnte nicht mehr kontern und wurde noch von Tobias Rattinger überholt. Somit blieb für ihn noch die Bronzemedaille. Leo Holper belegte den starken 9. Rang über die Langstrecke.
Wir gratulieren herzlich!
Euer run2gether Team
















