Oft berichten wir über die sportlichen Erfolge unserer run2gether Athleten. Zumeist von der großen Öffentlichkeit unbemerkt, braucht es im Hintergrund viele Helfer und gute Seelen, die unsere Athleten zu den Wettkämpfen bringen, sie davor und danach bestmöglich betreuen und anschließend Quartier für jene Zeit zur Verfügung stellen, in der sie sich in Österreich, Italien oder Deutschland aufhalten.
Während es in den Sommermonaten etwas einfacher ist, die Läufer zu versorgen, da sie in der Zeit bei den Sommerlaufwochen auf der Hochrindl stationiert sind, ist die Suche nach Quartiergebern im Frühjahr und Herbst oft umso schwieriger. Neben der hervorragenden Arbeit unseres Fahrer-Koordinators Johann (Heinzi) HEINZL, wollen wir heute stellvertretend für viele Helfer eine Familie vor den Vorhang bitten, die erst voriges Jahr zum ersten Mal bei unseren Sommerlaufwochen teilgenommen hat, aber seither voll und ganz vom “run2gether-Fieber” gepackt wurde.
Birgit und Pauline beim Trainingslauf
Pauline zu Gast bei Familie PFEIFER
Pauline zu Gast bei Familie PFEIFER
Pauline kocht Chapati
Birigt und Pauline plaudern am Esstisch
Familie PFEIFER, nämlich Marius, Max und allen voran Birgit stellen sich seitdem immer wieder in den Dienst unserer run2gether Athleten und bieten diesen kostenfreies Quartier. Oft genug springen die PFEIFERs kurzfristig ein und bieten unseren Läufern neben Unterkunft und Verpflegung vor allem auch ein wenig familiäre Geborgenheit, wenn diese tausende Kilometer von ihren Familien entfernt sind.
Pauline ESIKON, am vergangenen Wochenende tolle Drittplatzierte beim 30. Österreichischen Frauenlauf, darf seit Sonntag die Gastfreundschaft von Familie PFEIFER genießen.
Neben gemeinsamen Kochen stand auch ein Training mit Birgits Laufgruppe auf dem Programm, bei dem Pauline kurzerhand sogar die Leitung übernommen hat und einige Aufwärmübungen vorzeigte.
Pauline beim Frauenlauftreff
Gemeinsames Aufwärmen
Frauenlauftreff
Happy birthday liebe Birgit!
Wir dürfen uns daher an dieser Stelle ganz besonders bei Marius, Max und insbesondere bei Birgit bedanken, die noch dazu heute ihren Geburtstag feiert – Happy birthday, Birgit und vielen herzlichen Dank euch allen!!!
Wenn auch du Interesse und Möglichkeit hast, das eine oder andere Mal unsere Athleten unterzubringen oder zu einem Wettkampf zu begleiten, dann melde dich doch bitte direkt bei unserem Johann HEINZL unter johann@run2gether.com. Weitere Infos dazu findest du auch auf unserer Fahrerplattform.
Thomas Kratky
für das run2gether Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/05/2017-05-23-00.02.02.jpg675900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2017-05-23 00:30:382017-05-25 15:55:04Athletenbetreuung in Österreich
Gestern fand der Österreichische Frauenlauf in Wien statt. Unsagbare 35.000 (!) Frauen und Mädchen nahmen an dieser großartigen Veranstaltung, die heuer bereits zum 30. Mal stattfand, in Wien teil. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Ilse DIPPMANN und ihrem gesamten Team für diesen wie immer tollen Event!
Zuerst zum Sportlichen, bei dem Pauline ESIKON, aktuell einer unserer stärksten Damen im Team, und Carina REICHT, unsere große run2gether Nachwuchshoffnung aus der Steiermark an den Start gingen. Selbstverständlich waren auch viele unserer run2gether Vereinsdamen im Teilnehmerfeld, die in unseren run2gether-Dressen die Vereinsfarben hochhielten. Für Pauline ESIKON waren die Anreisebedingungen leider alles andere als ideal, wurde doch ihr Flug aus Nairobi kurzfristig gecancelt, sodass sie erst mit mehr als 24 Stunden Verspätung und 13-stündiger Zwischenladung in Dubai vollkommen übermüdet am Samstag in Wien landete. Umso bemerkenswerter ihr 3. Platz, den sie mit beherztem Kampf sicher ins Ziel brachte. Für den Kampf ums oberste Treppchen am Siegespodest fehlten ihr 17 Sekunden bzw. doch wohl die letzte Spritzigkeit.
Kurz vor dem Start
Startaufstellung
Los gehts!
Die spätere Siegerin Sara Moreira (POR) 200 m vor dem Ziel noch an 2. Stelle
Pauline ESIKON auf Platz 3
Pauline ESIKON auf Platz 3
Pauline ESIKON auf Platz 3
Carina REICHT in der U18 ausgezeichnete Dritte
Siegerehrung der Elitedamen
Katrin Switzer, 1. Boston Marathonteilnehmerin 1967
3. Pauline mit Siegerin Sara Moreira (POR)
3. Carina REICHT in der U18
Carina REICHT zeigte einmal mehr ihr großes Talent und holte sich in neuer persönlicher Bestzeit von 17:39 min in der Klasse U18 den 3. Platz. Im Gesamtklassement belegte sie den hervorragenden 15. Platz!
Unser run2gether Messestand wurde während der beiden Messetage regelrecht gestürmt. Auf zwei Großbildschirmen präsentierten wir unsere Vereinsaktivitäten in Österreich und Kenia. Bei einem großen Gewinnspiel gab es 3 Aufenthalte in unserem Camp in Kenia bzw. unseren Sommerlaufwochen auf der Hochrindl zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner aus München, Freistadt und Wien werden wir in den nächsten Tagen schriftlich verständigen. Ein herzlichen Dank den vielen Helfern, die am Wochenende unseren Messestand betreuten!
unser run2gether Messestand
Danke an alle Helfer!
Viele Besucher bei unserem Stand
Gewinnspiel wird ausgefüllt
Gewinnspiel wird ausgefüllt
Gewinnspiel wird ausgefüllt
Gäste am Messestand
Messestandbetreuung
Ziehung der Gewinne durch Pauline ESIKON
Ziehung der Gewinne durch Pauline ESIKON
Thomas Kratky
für das run2gether Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/05/2017-05-21-12.45.44.jpg675900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2017-05-22 23:44:192017-05-25 15:53:38Sportliche Erfolge und tolle Begegnungen beim österreichischen Frauenlauf
Nachtrag zum Sonntag 7.5.2017: neben dem Wings for Life WorldRun stand eine attraktive Laufveranstaltung in Deutschland mit run2gether-Beteiligung auf dem Programm – unser Mitglied Peter Cùje berichtet:
“Beim Trollinger Halbmarathon in Heilbronn war ein kleines, aber umso erfolgreicheres run2gether Team am Start. Nachdem Dickson Simba NYAKUNDI verletzungsbedingt leider ausfiel, nutzten Dickson und ich die Gelegenheit am Tag vor dem Rennen auf der Läufermesse möglichst viele Läufer über run2gether zu informieren und zur Teilnahme am Gewinnspiel zu animieren.
unser run2gether-Stand
Wer die richtige Siegerzeit beim Marathon der Frauen erriet, konnte eine Woche Laufcamp auf der Hochrindl gewinnen.
Teilnehmerin an unserem Gewinnspiel
Am Samstagabend wurden die Kohlehydratspeicher mit Original Ugali aufgefüllt, bevor es am Sonntag bei 13° und leichtem Nieselregen an den Start des Halbmarathons ging. Dabei hieß es für Mike Kipkemboi CHELULE, unterstützt von sechs weiteren run2gether Läufern, sich gegen die afrikanische Konkurrenz und mehr als 3800 Starter zu behaupten. Nach viel Führungsarbeit kam er in einer Kurve, 700m vor dem Ziel auf nassem Kopfsteinpflaster, ins Straucheln. Diesen Moment nutzten zwei weitere bei ihm verbliebene Kenianer zum Angriff. Den Vorsprung von einigen Metern, den sie dabei gewannen, konnte Mike bis ins Ziel nicht mehr aufholen und finishte schließlich, mit nur wenigen Sekunden Rückstand, in 1:07:30 auf dem 3. Platz.
Podium Halbmarathon Herren mit Mike
Den hervorragenden 3. Platz der AK M60 konnte Helmut BROCK mit 1:29:44 für sich verbuchen. Das ist seine zweitschnellste Zeit auf dieser Distanz – das run2gether-Trikot verlieh ihm wohl Flügel. Sein Kollege und Trainer Joachim Stehle folgte knapp dahinter in 1:29:50/AK M50 6. Platz. Ralf GRÜNHOLZ komplettierte die Herrenmannschaft und schaffte es, im Gegensatz zu den Break2-Läufern in Monza, mit 1:59:43 unter der magischen zwei Stundenmarke zu bleiben.
Die Lokalmatadorin Veronica Clio Hähnle-Pohl siegte beim Marathon souverän und konnte auf der schwierigen Strecke, den vorab angekündigten neuen Rekord, auf 2:49:28 verbessern. Was Schwabenpower zu leisten vermag, stellte das run2gether Damenteam bravourös unter Beweis. Hannah ARNDT, die sich in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft auf der 5.000m-Bahn befindet, ist in sehr guter Form. Gerade erst von einem dreiwöchigen Trainingsaufenthalt in Kiambogo zurückgekehrt, absolvierte sie am Samstag noch ein hartes Tempotraining.
Podium mit Hannah
Den Halbmarathon nutzte sie als Trainingslauf und konnte hinter zwei Kenianerinnen den 3. Platz in 1:27:21 erobern. Moni Ujevic, die sich mit Simone Kaiser auf den Zugspitz-Ultra vorbereitet, folgte – obwohl noch müde vom Trail-Marathon mit 900Hm in der vorangegangenen Woche – auf dem 5. Platz in 1:30:32/AK W40 1. Simone Kaiser konnte ihren Lauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:43:18/34. Platz/AK W35 3. krönen. Damit nicht genug, haben Hannah, Moni und Simone auch noch die Teamwertung der Damen im Halbmarathon gewonnen – und das bei einer Konkurrenz von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen!
Das run2gether-Team! Herzlichen Glückwunsch und danke an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben!
Zum Abschluss Ihres ersten Europaaufenthalts lernten Mike und Dickson dann noch ” schwäbisches Ugali” kennen und lieben; die guten Maultaschen der Metzgerei Kaiser aus Waiblingen.
Wir wünschen eine gute Regeneration und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!”
Vielen Dank an Peter für die Betreuung und diesen Bericht!
Euer run2gether-Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/05/Vor-dem-Start-7517-e1494880757622.jpg427900Hoefinger-Pattis Isoldehttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifHoefinger-Pattis Isolde2017-05-15 22:43:172017-05-15 22:43:17run2gether Mannschaftssieg und zwei Podiumsplätze in Heilbronn
Athletenbetreuung in Österreich
Allgemein, Diverse NewsOft berichten wir über die sportlichen Erfolge unserer run2gether Athleten. Zumeist von der großen Öffentlichkeit unbemerkt, braucht es im Hintergrund viele Helfer und gute Seelen, die unsere Athleten zu den Wettkämpfen bringen, sie davor und danach bestmöglich betreuen und anschließend Quartier für jene Zeit zur Verfügung stellen, in der sie sich in Österreich, Italien oder Deutschland aufhalten.
Während es in den Sommermonaten etwas einfacher ist, die Läufer zu versorgen, da sie in der Zeit bei den Sommerlaufwochen auf der Hochrindl stationiert sind, ist die Suche nach Quartiergebern im Frühjahr und Herbst oft umso schwieriger. Neben der hervorragenden Arbeit unseres Fahrer-Koordinators Johann (Heinzi) HEINZL, wollen wir heute stellvertretend für viele Helfer eine Familie vor den Vorhang bitten, die erst voriges Jahr zum ersten Mal bei unseren Sommerlaufwochen teilgenommen hat, aber seither voll und ganz vom “run2gether-Fieber” gepackt wurde.
Familie PFEIFER, nämlich Marius, Max und allen voran Birgit stellen sich seitdem immer wieder in den Dienst unserer run2gether Athleten und bieten diesen kostenfreies Quartier. Oft genug springen die PFEIFERs kurzfristig ein und bieten unseren Läufern neben Unterkunft und Verpflegung vor allem auch ein wenig familiäre Geborgenheit, wenn diese tausende Kilometer von ihren Familien entfernt sind.
Pauline ESIKON, am vergangenen Wochenende tolle Drittplatzierte beim 30. Österreichischen Frauenlauf, darf seit Sonntag die Gastfreundschaft von Familie PFEIFER genießen.
Neben gemeinsamen Kochen stand auch ein Training mit Birgits Laufgruppe auf dem Programm, bei dem Pauline kurzerhand sogar die Leitung übernommen hat und einige Aufwärmübungen vorzeigte.
Happy birthday liebe Birgit!
Wir dürfen uns daher an dieser Stelle ganz besonders bei Marius, Max und insbesondere bei Birgit bedanken, die noch dazu heute ihren Geburtstag feiert – Happy birthday, Birgit und vielen herzlichen Dank euch allen!!!
Wenn auch du Interesse und Möglichkeit hast, das eine oder andere Mal unsere Athleten unterzubringen oder zu einem Wettkampf zu begleiten, dann melde dich doch bitte direkt bei unserem Johann HEINZL unter johann@run2gether.com. Weitere Infos dazu findest du auch auf unserer Fahrerplattform.
Thomas Kratky
für das run2gether Team
Sportliche Erfolge und tolle Begegnungen beim österreichischen Frauenlauf
Allgemein, Sport NewsGestern fand der Österreichische Frauenlauf in Wien statt. Unsagbare 35.000 (!) Frauen und Mädchen nahmen an dieser großartigen Veranstaltung, die heuer bereits zum 30. Mal stattfand, in Wien teil. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Ilse DIPPMANN und ihrem gesamten Team für diesen wie immer tollen Event!
Zuerst zum Sportlichen, bei dem Pauline ESIKON, aktuell einer unserer stärksten Damen im Team, und Carina REICHT, unsere große run2gether Nachwuchshoffnung aus der Steiermark an den Start gingen. Selbstverständlich waren auch viele unserer run2gether Vereinsdamen im Teilnehmerfeld, die in unseren run2gether-Dressen die Vereinsfarben hochhielten. Für Pauline ESIKON waren die Anreisebedingungen leider alles andere als ideal, wurde doch ihr Flug aus Nairobi kurzfristig gecancelt, sodass sie erst mit mehr als 24 Stunden Verspätung und 13-stündiger Zwischenladung in Dubai vollkommen übermüdet am Samstag in Wien landete. Umso bemerkenswerter ihr 3. Platz, den sie mit beherztem Kampf sicher ins Ziel brachte. Für den Kampf ums oberste Treppchen am Siegespodest fehlten ihr 17 Sekunden bzw. doch wohl die letzte Spritzigkeit.
Carina REICHT zeigte einmal mehr ihr großes Talent und holte sich in neuer persönlicher Bestzeit von 17:39 min in der Klasse U18 den 3. Platz. Im Gesamtklassement belegte sie den hervorragenden 15. Platz!
Unser run2gether Messestand wurde während der beiden Messetage regelrecht gestürmt. Auf zwei Großbildschirmen präsentierten wir unsere Vereinsaktivitäten in Österreich und Kenia. Bei einem großen Gewinnspiel gab es 3 Aufenthalte in unserem Camp in Kenia bzw. unseren Sommerlaufwochen auf der Hochrindl zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner aus München, Freistadt und Wien werden wir in den nächsten Tagen schriftlich verständigen. Ein herzlichen Dank den vielen Helfern, die am Wochenende unseren Messestand betreuten!
Thomas Kratky
für das run2gether Team
run2gether Mannschaftssieg und zwei Podiumsplätze in Heilbronn
Allgemein, Sport NewsNachtrag zum Sonntag 7.5.2017: neben dem Wings for Life WorldRun stand eine attraktive Laufveranstaltung in Deutschland mit run2gether-Beteiligung auf dem Programm – unser Mitglied Peter Cùje berichtet:
“Beim Trollinger Halbmarathon in Heilbronn war ein kleines, aber umso erfolgreicheres run2gether Team am Start. Nachdem Dickson Simba NYAKUNDI verletzungsbedingt leider ausfiel, nutzten Dickson und ich die Gelegenheit am Tag vor dem Rennen auf der Läufermesse möglichst viele Läufer über run2gether zu informieren und zur Teilnahme am Gewinnspiel zu animieren.
unser run2gether-Stand
Wer die richtige Siegerzeit beim Marathon der Frauen erriet, konnte eine Woche Laufcamp auf der Hochrindl gewinnen.
Teilnehmerin an unserem Gewinnspiel
Am Samstagabend wurden die Kohlehydratspeicher mit Original Ugali aufgefüllt, bevor es am Sonntag bei 13° und leichtem Nieselregen an den Start des Halbmarathons ging. Dabei hieß es für Mike Kipkemboi CHELULE, unterstützt von sechs weiteren run2gether Läufern, sich gegen die afrikanische Konkurrenz und mehr als 3800 Starter zu behaupten. Nach viel Führungsarbeit kam er in einer Kurve, 700m vor dem Ziel auf nassem Kopfsteinpflaster, ins Straucheln. Diesen Moment nutzten zwei weitere bei ihm verbliebene Kenianer zum Angriff. Den Vorsprung von einigen Metern, den sie dabei gewannen, konnte Mike bis ins Ziel nicht mehr aufholen und finishte schließlich, mit nur wenigen Sekunden Rückstand, in 1:07:30 auf dem 3. Platz.
Podium Halbmarathon Herren mit Mike
Den hervorragenden 3. Platz der AK M60 konnte Helmut BROCK mit 1:29:44 für sich verbuchen. Das ist seine zweitschnellste Zeit auf dieser Distanz – das run2gether-Trikot verlieh ihm wohl Flügel. Sein Kollege und Trainer Joachim Stehle folgte knapp dahinter in 1:29:50/AK M50 6. Platz. Ralf GRÜNHOLZ komplettierte die Herrenmannschaft und schaffte es, im Gegensatz zu den Break2-Läufern in Monza, mit 1:59:43 unter der magischen zwei Stundenmarke zu bleiben.
Die Lokalmatadorin Veronica Clio Hähnle-Pohl siegte beim Marathon souverän und konnte auf der schwierigen Strecke, den vorab angekündigten neuen Rekord, auf 2:49:28 verbessern. Was Schwabenpower zu leisten vermag, stellte das run2gether Damenteam bravourös unter Beweis. Hannah ARNDT, die sich in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft auf der 5.000m-Bahn befindet, ist in sehr guter Form. Gerade erst von einem dreiwöchigen Trainingsaufenthalt in Kiambogo zurückgekehrt, absolvierte sie am Samstag noch ein hartes Tempotraining.
Podium mit Hannah
Den Halbmarathon nutzte sie als Trainingslauf und konnte hinter zwei Kenianerinnen den 3. Platz in 1:27:21 erobern. Moni Ujevic, die sich mit Simone Kaiser auf den Zugspitz-Ultra vorbereitet, folgte – obwohl noch müde vom Trail-Marathon mit 900Hm in der vorangegangenen Woche – auf dem 5. Platz in 1:30:32/AK W40 1. Simone Kaiser konnte ihren Lauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:43:18/34. Platz/AK W35 3. krönen. Damit nicht genug, haben Hannah, Moni und Simone auch noch die Teamwertung der Damen im Halbmarathon gewonnen – und das bei einer Konkurrenz von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen!
Das run2gether-Team! Herzlichen Glückwunsch und danke an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben!
Zum Abschluss Ihres ersten Europaaufenthalts lernten Mike und Dickson dann noch ” schwäbisches Ugali” kennen und lieben; die guten Maultaschen der Metzgerei Kaiser aus Waiblingen.
Wir wünschen eine gute Regeneration und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!”
Vielen Dank an Peter für die Betreuung und diesen Bericht!
Euer run2gether-Team