Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Noch bieten wir zwei weitere Höhenlaufwochen in Kals an, dennoch treten die ersten Athleten ihre Rückreise nach Kenia an. Doch bevor wir unsere Zelte in Osttirol für dieses Jahr abbrechen, gilt unsere Aufmerksamkeit den kommenden intensive Wettkampfwochenenden. In den letzten Tagen waren wir zu 6 Laufveranstaltungen in Europa und einer in Kenia unterwegs.

Photo Credit Scalata al Castello

Scalata al Castello, Italien
Bereits zum 9. Mal führte uns der Weg am vergangenen Mittwoch zum schnellen 10 Km Eliterennen nach Arezzo in der Toskana. Erst einmal bei den Damen und Herren ist uns ein Sieg gelungen. Dieses Jahr waren wir mit drei Herren angereist. Shadrack Kipkurui KENDUIYWO (PB 28:52) belegte vergangenes Jahr den 4. Rang. Für unseren derzeit schnellsten Läufer über die 10 Km  Vincent Kimutai TOWETT (PB 27:42) war es das erste Antreten in Arezzo. Der dritte im Bunde war Joseph Kamau GITHAKWA (PB 28:46), der 2023 ein erfolgreiches Europadebüt feierte, aufgrund einer Verletzung 2024 allerdings komplett ausfiel.

Es wurde das erwartet harte Rennen in Arezzo. Aus Burundi, Äthiopien, Italien und Kenia kamen die schnellsten Läufer, die abends um 21.30 ins Rennen geschickt wurden. Der Rundkurs führte die Herren in 12 Runden à 830m über 10 Km. Die zunächst kompakte Gruppe begann ab der 7. Runde auseinander zu fallen, ein typisches Ausscheidungsrennen. Kamau konnte das hohe Tempo nicht mitgehen und musste sich sein Rennen selbst gestalten. Shadrack und Vincent hielten sich in der Spitze auf, doch auf den letzten zwei Kilometern wurde das auch für Vincent schwierig. In der letzten Runde lösten sich drei Läufer. Shadrack überquerte mit neuer PB in 28:44 erneut als 4. die Ziellinie, Vincent finishte in 29:01 als 7. und für Kamau reichte es bei seinem Comeback in 30:03 zum 16. Rang.

Ergebnisse Scalata al Castello

UTMB OCC, Frankreich
Das Finale des UTMB mit seinen vielen unterschiedlichen Distanzen nahm fast die gesamte letzte Woche ein. Mit seinem Sieg beim Istria 100 im April hatte sich Sammy Rotich CHELANGAT für dieses Finale qualifiziert. Schon 2024 trat er im OCC-Bewerb an, beendete das Rennen allerdings weit abgeschlagen. Mit dem Sieg im Frühjahr und seinem 3. Platz über die Marathondistanz beim Mozart 100 im Juni, hoffte er über die 61 Km mit 3.400 Hm auf ein gutes Resultat.

Am Donnerstag sollte es aber ein enttäuschender Arbeitstag für Sammy werden, denn schon schnell baut sich ein Rückstand zu den schnellsten an der Spitze auf. Er rutschte aus den Top 20 hinaus, bis zur Hälfte des Rennes sogar aus den Top 30. Zunehmende Schmerzen machten ein Durchlaufen schließlich unmöglich und Sammy schied beim Kontrollpunkt Col de Palme nach 38 Km aus dem Bewerb.
Wir wünschen ihm schnelle Genesung!

Ergebnisse UTMB

Am Samstag ging es in Kenia für unsere Juniors weiter.

Solomon KIMUTAI auf dem Weg zu Sieg bei den 2 Km

AK Cross Country, Ol Kalau, Kenya
Die neue Cross Country Saison in Kenia begann vor wenigen Wochen und reicht üblicherweise bis zum Februar/März des darauffolgenden Jahres. Am vergangenen Samstag waren 8 Juniorinnen und Junioren unserer Academy nach Ol Kalau, ca. gute 3 Autostunden nördlich von unserem Camp, aufgebrochen. Auf die jungen Damen warteten 6 Km, auf die Herren 8 Km und noch jeweils eine schnelle 2 Km Runde.
In Abwesenheit unserer schnellsten Juniorin Jane Wangari WAWERU zeigten ihre Teamkolleginnen sehr gute Leistungen. Besonders freuten wir uns im 6 Km U20 Bewerb über den 3. Platz von Brenda Chebet YEGON und den 5. Platz von Rimas Kiserian NTAONI. Mit dem 20., 21.und 24. Rang für Tabitha Wanjiru, Simon Nemayian KOILEL und June Wanjiku NYUTU waren wir ebenfalls sehr zufrieden.

3. Platz für Brenda

Bei den 8 Km U20 der Herren startete Benedigt Njoroge MBUGUA mit zwei Schuhen, verlor bei einer unabsichtlichen Rangelei einen davon und musste den Großteils des Laufes mit diesem Handicap bestreiten. Er finishte als als 20., sein Teamkollege Dennis Njehia KAMAU erreichte den 22. Platz. Besonders stark zeigte sich unser neues Talent Solomon KIMUTAI, der den 2 Km Loop für sich entscheiden konnte!

Ergebnisse Cross Country Ol Kalau:
2025_2026 CROSS COUNTRY WEEKEND MEETS – OL KALAU RESULT

Am Sonntag waren wir gleich bei drei Bewerben am Start:

Kärnten Läuft, Österreich
Der Kärnten Läuft Halbmarathon von Velden nach Klagenfurt ist ein wichtiges Highlight bei den Straßenlaufbewerben. Bis 2014 reichen unsere Teilnahmen zurück. Doch dieses Rennen ist wirklich schwer zu gewinnen. Jahr für Jahr zaubert das Veranstalterteam rund um Michael Kummerer starke Läufer aus dem Hut. Die Strecke entlang des Wörthersees ist wunderschön, bietet aber kaum Schutz vor der spätsommerlichen Sonne. In den letzten 11 Jahren (Ausnahme 2020) konnten wir zwar einige Male Podestplätze erreichen, die bisherigen drei Siege (2x Damen, 1x Herren) waren aber hart erkämpft. Die Streckenrekorde sind nun schon viele Jahre „eingefroren“, bei den Damen halten 1:08:02 seit 2011 und bei den Herren 59:45 aus dem Jahr 2014.
Während der Bewerb für Shadrack Kipkurui KENDUIYWO (PB 60:40, 2024) und Collins KIPLANGAT neu war, brachten Vincent Kimutai TOWETT (PB  60:41, 2024), Ann Nyaguthie NDICHU (PB 71:12, 2025), Geoffrey Githuku CHEGE PB 63:01 (2024) und Felix GEIEREGGER (PB 67:55 2023) schon Erfahrungen mit. Vincent lieferte hier 2023 schon einen 3. und Ann im vergangenen Jahr einen 4. Platz ab. Mit an den Wörthersee gekommen waren auch Gilbert Kiprotich KEMOI und Wendelin MÖRTENDORFER, die sich als Tempomacher zur Verfügung stellten. Wendi machte das Tempo für Ann.

Mit sonnigen 18 Grad wurden die Teilnehmer um 9.00 am Start begrüßt. Neben unseren Läufern waren im Damen- und Herrenfeld noch weitere 13 kenianische Eliteathleten gemeldet. Somit war ein enges Rennen vorprogrammiert. 2/3 der Distanz war die Spitzengruppe auch kompakt zusammen, ehe sich das Feld durch eine Tempoverschärfung auseinander zu ziehen begann. Shadrack und Vincent konterten, Githuku und Collins mussten die Spitze schließlich ziehen lassen. Vincent kämpfte hart, musste sich am Ende aber mit dem 4. Platz zufrieden geben. Zwischen Shadrack und dem Kenianer Kiplimo lief alles auf einen Zielsprint hin. Shadrack hatte mit 2 Sekunden Rückstand in 1:01:28,9 leider das Nachsehen. Der Streckenrekord war nie in Gefahr. Githuku wurde starker 6., für Collins reichte es ebenfalls zu einem Top 10 Ergebnis! Die ersten 11 Herren kamen alle aus Kenia. Felix erreichte einen sehr guten 15. Platz und wurde hinter dem jungen Österreicher Emil Bezecny zweitbester Nichtkenianer und damit auch zweitbester Österreicher.

Bei den Damen war es ebenso spannend. Lange waren die kenianischen Frauen zusammen, ehe sich Ann und Jebet von der Gruppe lösen konnte. Ann hatte die besseren Reserven und machte auf den letzten Kilometern alles klar. Sie erarbeitete sich einen Vorsprung von einer halben Minute und überquerte als großartige Siegerin in neuer persönlicher Bestleistung von 69:41,9 das Ziel! In der Gesamtwertung hieß dies Rang 16! Wir danken Wendi für seine hervorragenden Tempomacherdienste, ein fantastischer Erfolg für unser Team!
Für Ann ging es nun am Montag nach Hause, wir gratulieren ihr zu dieser tollen Saison. Bei ihren bisherigen 6 Wettkämpfen 2025 stand sie immer am Podest!

Ergebnisse Kärnten Läuft

2x Sieg und ein 2. Platz für run2gether in Kitzbühel

Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf, Österreich
Ähnlich wie in Klagenfurt pflegen wir mit dem Veranstalter des Kitzbühler Horn Bergstraßenlaufs eine sehr lange und innige Beziehung, denn 2014 waren wir auch hier zum ersten Mal hier zu Gast. Dieses Jahr war es das bereits 11. Mal, dass unsere kenianischen Läufer die kräfteraubende  Strecke in Angriff nahmen. Die 12,9 Km mit Start in Kitzbühel führten mit bis 25% Steigung auf das Kitzbühler Horn, in Zahlen sind das 1.234 Höhenmeter der Straße entlang. 11 Mal durften unsere Damen und Herren das höchste Treppchen auf dem Podest bereits besteigen, jede Menge Podestplätze kamen noch dazu. Die herzliche Gastfreundschaft der Veranstalter gefällt unseren Athleten, die jedes Jahr sehr gerne nach Kitzbühel zurückkommen.

Ephantus Mwangi NJERI und James Thuo IRUNGU waren mit der Strecke vertraut, Gloria CHEBET  war zum ersten Mal an die Startlinie. Ephantus, Sieger beim Großglockner Mountainrun 2025 ließ nichts anbrennen. In 60:32 erreichte er als erster das Ziel, gefolgt von James, der sich mit 2 Minuten Rückstand den 2. Rang sicherte. Gloria als gesamt 10. im Feld dominierte das Damenrennen. Die Italienerin Caterina Stenta, die zwei Monate bei uns in Kals trainierte, belegte hinter ihr den 2. Platz.

Ergebnisse Kitzbühler Horn Bergstraßenlauf

In Sizilien fand der letzte Bewerb für unser Team an diesem Wochenendes statt.

Volata Napola Mokarta, Italien
Die kleine Stadt Napola findet man ganz im Westen Siziliens, ca. 15 Km von Trapani entfernt. Unser erster Besuch 2022 war gleich von Erfolg gekrönt, konnten wir doch den 10 Km langen Stadtkurs bei den Herren mit einem Sieg und 2. Platz beenden. Joseph Kamau GITHAKWA, der noch am vergangenen Mittwoch in Arezzo im Einsatz war, reiste ebenso wie unser Neuzugang Adams KIPROP nach Sizilien.

Der Streckenrekord auf dem Rundkurs wurde 2018 mit 29:02 aufgestellt. Um 18.30 ging das Eliterennen los. Es wurde ein enges Rennen um die Podestplätze, die sich der Italiener Meucci mit zwei Läufern aus Burundi ausmachte. Mit 20 bzw. 25 Sekunden Rückstand folgten Jospeh auf dem 4. und Adams, bei seinem ersten Einsatz in Europa auf Platz 5.  Ein respektables Ergebnis für unsere beiden jungen Läufern.

Ergebnisse Volata Napola Mokarta

Euer run2gether Team