An diesem Wochenende war schon richtig was los. Mit dem Beginn des Frühlings gingen erste Saison-Highlights mit erfreulichen Ergebnissen über die Bühne. Samstag Mittag starteten wir in der Stiermark, den Bericht über das besondere Comeback von Charles Juma NDIEMA beim Vulkanland Frühlingslauf findest du hier:
Wolrld Athletics Indoor Championships, Nanjing, China
Wie schon im letzten Bericht beschrieben, hatte sich Purity Kajuju GITONGA für ihre ersten Indoor Weltmeisterschaften qualifiziert. Nach dem Kick Off des kenianischen Nationalteams am vergangenen Montag in Nairobi, ging es für die 10-köpfige Athletendelegation auf den weiten Weg nach China. 3 Tage blieb Purity Zeit, sich inklusive der Zeitumstellung gut zu akklimatisieren.
Der 3000m Bewerb der Damen stand am Samstag am 2. von 3 Wettkampftagen am Programm. 12 Damen aus 9 Nationen waren für diesen Lauf gemeldet. 9 dieser Damen hielten eine bessere PB als Purity, dennoch hoffe sie auf einen nicht zu taktischen Lauf, den sie für eine mögliche Verbesserung ihrer Bestleistung nutzen wollte. Favoritin war die 1500m Weltmeisterin von 2024 Freyweyni Hailu, auf die Purity schon im Feber in Ostrava getroffen war.
Gleich nach dem Start blieb Purity in der Mitte des Feldes. Sei wirkte hochkonzentriert und hielt ihre Position. Leider war das Tempo nicht besonders hoch. Erst in der drittletzten Runde zog sich das Feld ein wenig auseinander, Purity lief mutig und hielt das erhöhte Tempo. Erst in der letzten Runde verlor sie etwas an Boden und musste abreißen lassen. Hailu sicherte sich den Weltmeistertitel, Purity erreichte in 8:44:56 einen großartigen 8. Platz, blieb 5 Sekunden über ihrer Bestleistung in diesem taktischen Rennverlauf, der keine schnellen Zeiten zuließ.
Wir sind sehr stolz über ihre Leistung, vor allem da sie keine 3000m Spezialistin ist. Die kürzeren Distanzen trainiert sie tatsächlich nur als Schnelligkeitstraining für die längeren. Dennoch war diese Erfahrung, im Rahmen einer Weltmeisterschaft anzutreten, unbezahlbar und stellt sicherlich eine Bereicherung auf ihrem weiteren Weg dar.
Ergebnisse 3000m Indoor Weltmeisterschaft: AT-3000sh-W-f—-.SL2
ÖLV Staatsmeisterschaften 10000m, Regensburg, Deutschland

Österreichische Meisterschaften 10000m; © ÖLV / Wolfgang Zweimüller
Bereits zum dritten Mal entschied sich der ÖLV, die 10000m Staatsmeisterschaften im Rahmen der süddeutschen Langstreckenmeisterschaften in Regensburg abzuhalten, um eine höhere Leistungsdichte für die österreichischen Athleten zu ermöglichen. Samstagabend war für run2gether neben Felix GEIEREGGER auch unser junger, heimischer Elitheathlet Lukas NOVAK am Start. Lukas startet seit Jänner in unseren Farben, ist Orientierungsläufer, Heeressportler und brillierte erstmals im Wiener Prater in 30:45 über 10 Km vor einigen Wochen.
Lukas kam völlig unbedarft nach Regensburg und hatte auch keinerlei Bahnerfahrung. Hinter den beiden Führenden Timo Hinterndorfer und Hans-Peter Innerhofer platzierte er sich auf Platz 3 und holte sich in 30:12,90 und offizieller PB, die Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaften. Felix belegte mit neuer PB in 30:45,41 den 5. Platz.
Stramilano, Mailand, Italien
Der Halbmarathon in der lombardischen Hauptstadt Mailand zählt Jahr für Jahr zu den ersten Einsätzen in Italien. Unsere Athleten waren frisch aus Kenia angereist. Simon Mwangi WAITHIRA und Shadrack Kipkurui KENDUIYWO zählen zu den schnellsten Halbmarathonläufern aus unserem Team. Unterstützt wurden sie vom Marathonläufer Simon Kamau NJERI und unseren beiden „Neuen“ Moses CHERUIYOT und Raymond CHERUIYOT, die vergangenes Wochenende den Kerzerslauf in der Schweiz für sich entschieden.
Bei nasskühlen und regnerischen Verhältnissen ging es am Sonntagfrüh los. Kamau, Moses und Raymond waren als Tempomacher im Einsatz. Während Kamau für die schnellsten Frauen pacte, waren Moses und Raymond für das Männertempo zuständig. Alle drei waren mit ihren Diensten sehr erfolgreich. Mit dem Sieg im Herrenbewerb, inklusive starker Zeit, feierte Simon einen großartigen Einstieg in die Langdistanzen 2025! Shadrack verpasste knapp das Podest, er belegte den 4. Platz.
Euer run2gether Team