Das letzte Maiwochenende entführte unsere 6 kenianischen Athleten wieder nach Italien. Der Urlaubsort Jesolo an der Adria in Venetien und Arezzo in der Toskana waren die Austragungsorte zweier Abendbewerbe, des Mondschein-Halbmarathons am Samstag bzw. eines 5 und 10 Km City Runs am Sonntag.
Moonlight Halbmarathon, Jesolo, Italien
Peter Wahome MURITHI und Robert Kiplangat YEGON waren nach Jesolo gekommen. Während Peter auf sein eigenes Rennen fokussiert war, unterstützte Robert die Damengruppe.
Erst zum Sonnenuntergang um 19.35 Uhr gingen die 6000 Teilnehmer am Samstag über die 10 Km und den HM auf die Strecke. Bei 22 Grad ging es auf eine neue, schnelle und flache Strecke, die seit heuer als Rundkurs geführt wird.
Bei den Herren ging es „gemütlich“ zu. Da hieß das Rennen an der Spitze Kenia gegen Burundi und Marokko. Eine vierköpfige Führungsgruppe setzte sich schnell vom Rest des Feldes ab und blieb bis Km 10 innerhalb weniger Sekunden, ehe sich Peter mit einem Mitstreiter aus Burundi etwas absetzen konnte. Die zwei vergrößerten den Abstand zu einem weiteren Läufer aus Burundi und einem Marokkaner. Letztlich ging der Sieg in 65:16 an den Athleten aus Burundi. Peter, der eine Bestzeit von 61:55 auf seinem Konto hielt, kam 16 Sekunden dahinter in 65:31 auf dem ungefährdeten 2. Platz ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch unsere Duo in Jesolo!
51.Scalata al Castello, Arezzo, Italien
Für unsere frisch angereiste Purity Kajuju GITONGA ging es zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Caroline Makandi GITONGA und mit Shadrack Kipkurui KENDUIYWO in die Toskana. Die hübsche Stadt Arezzo lud zum alljährlichen Scalata al Castello, das in der Elitegruppe stets ein gut besetztes internationales Feld an den Start lockt. Neben starken italienischen Athleten, waren vor allem afrikanische Teilnehmer aus Kenia, Burundi, Äthiopien, Ruanda und Marokko gemeldet.
Der Kurs führte in Runden über ca. 830 m durch die Innenstadt von Arezzo. Die 14 Läuferinnen große Damengruppe hatte über 5 Km sechs, die 24 Eliteherren über 10 Km zwölf Runden zu bewältigen. Auch hier ging es für die internationalen Starter erst abends um 18.30 Uhr auf die Strecke. Der Startschuss für Damen und Herren ertönte übrigens heuer zum ersten Mal zeitgleich. Die Startlinien waren örtlich leicht versetzt, nach wenigen hundert Metern kamen die Gruppen auf der Strecke zusammen.
Für Purity und Caroline war das Ziel ganz klar, beide hatten die Verbesserung ihre persönliche Bestleistungen im Visier. Purity, die erstmals 2023 beim Österreichischen Frauenlauf mit 14:59 unter 15 Minuten blieb, wollte nach der Absage beim diesjährigen Frauenlauf in Wien, diese Chance in der Toskana nützen. Caroline, die vergangene Woche in einem einsamen Rennen in Triest ihre 10 Km Zeit (noch) nicht verbessern konnte, wollte ebenso ihre PB aus dem letzten Jahr beim Scalata al Castello von 15:45 unterbieten. In der starken Konkurrenz war ein schnelles Rennen vorgeplant. Unsere Damen wurden von Peter Wahome MURITHI begleitet, der die Beiden bei ihrem Vorhaben unterstützen sollte.
Auch bei den Herren war klar, dass in diesem Feld wohl nicht gebummelt werden würde. Shadrack, der bisher noch keine offizielle Zeit über 10 Km vorliegen hatte, zählte aufgrund seiner bisherigen Leistungen in diesem Jahr eindeutig zu einem der Sieganwärter.
Bei schwülen und warmen Temperaturen blieben unsere Zwillinge bis zur 4. von 6 Runden hinter Peter zusammen, ehe Caroline das Tempo ihrer Schwester nicht mehr halten konnte und auch die junge Äthiopierin Kumsa, als dritte im Bunde, ziehen lassen musste. Purity war nicht mehr einzuholen und gewann in 15:26. Zwar nicht ganz, was sie sich für dieses Rennen erhofft hatte, aber dennoch ein starker Auftritt in Arezzo. Caroline blieb als Dritte in 15:46 nur 1 zarte Sekunde über ihrem letztjährigen Rekord. Es sollte also bei beiden diesmal einfach noch nicht sein. Wir sind aber überzeugt, dass beide Schwestern ihre gesteckten Ziele demnächst erreichen werden. Herzlichen Glückwunsch Ladies!
Das Herrenrennen war nicht minder spannend, denn in jeder Runde lichtete sich die Führungsspitze. Bis zur 8. Runde war unser Shadrack ganz vorne mit dabei, es schien sich ein Zweikampf um den Sieg zu entwickeln, ehe der spätere Sieger das Tempo verschärfte und ihn abschüttelte. Shadrack verlor daraufhin Platz um Platz. In der letzten Runde konnte er zwei Mitstreiter wieder überholen und belegt in diesem schnellen Rennen schließlich in guten 29:23 den leider undankbaren 4. Platz! Seine Leistung an diesem Abend war allerdings großes Versprechen für die Zukunft!
Österreichischer Frauenkauf, Wien

Der Messestand beim Österreichischen Frauenlauf
Ebenfalls am Sonntag fand in Wien der 36. Österreichische Frauenlauf statt. Mehr als 26.000 Teilnehmerinnen waren wieder über 5 Km und 10 Km oder über die Walkingstrecke an den Start gegangen.

Seit 2011 wird im Rahmen des Österreichischen Frauenlaufs für run2gether gespendet
Zu unserem allergrößten Bedauern wurden erstmals seit 2015 keine run2gether Athletinnen eingeladen. In diesem Jahr war die Elitegruppe eine rein europäische. Sehr bitter für uns, zeigten unsere Läuferinnen in den Vorjahren in Wien doch stets ausgezeichnete Leistungen. Besonders traurig über die diesjährige Entscheidung der Veranstalter war Purity Kajuju GITONGA, die letztes Jahr als Zweite in 14:59 über die 5 Km eine Weltklassezeit lief und ihre Bestleistung gerne noch einmal bestätigen bzw. unterbieten wollte.
Dennoch waren wir für die Teilnehmerinnen aus über 90 Nationen wieder mit einem Messestand vertreten. Neben vielen Informationen zu unserem Verein, den Aktivitäten und der Vorstellung unserer Laufwochen in Kals am Großglockner, sowie unseres Camps in Kenia, versuchten wir auch ein wenig “Kenyan Spirit” in den Wiener Prater zu bringen.
Ein herzliches ASANTE SANA den vielen Teilnehmerinnen des Österreichischen Frauenlaufs, die bei der Anmeldung unseren Verein wieder mit einem äußerst großzügigen Spendenbetrag für unsere Projekte bedachten. Thomas Kratky durfte dieses Jahr den Scheck persönlich von Organisatorin Ilse Dippmann entgegennehmen.
Wir bedanken uns auch bei den treuen Helferinnen, die uns bei der Betreuung des Messetandes über die zwei Tage so tatkräftig unterstützt haben!
Last but noch least gibt es noch eine Erfolgsmeldung aus unserem kleinen österreichischen Eliteteam:
Sparkassen Gala, Regensburg, Deutschland
Beim Bahnmeeting in Regensburg konnte Raphael SIEBENHOFER
am vergangenen Samstag seine 3000m Bestzeit um 79 Zehntelsekunden auf 8:22,13 verbessern und belegte den ausgezeichneten 3. Platz. Wir gratulieren sehr herzlich.
Euer run2gether Team





















