Die Patenkinder der run2gether Nursery School

DSC02657

Begonnen haben wir unser Patenkinderprogramm mit Sponsoren für 30 Kinder, die unsere 2013 eröffnete Nursery School besuchten. In der Zwischenzeit zählen wir 200 Patenkinder in mehreren Institutionen, die von Thomas KRATKY, unserem Patenbeauftragten betreut werden. Neben der Möglichkeit via Patenpost den Patenkindern kleine Geschenke zukommen zu lassen, gilt der Besuch der eigenen Patenfamilie mit Sicherheit als Highlight eines Aufenthaltes in unserem Camp in Kiambogo.

Die Patenpost wartet auf ihre final destination: Kiambogo, Kenia

28468584 10155887131400795 741199702464867335 N

Die Begegnung mit den Kindern und deren Familien bedeutet ein Eintauchen in eine ganz besondere Welt. Das Leuchten der Kinderaugen lässt uns nur sehr kurz über die Lebensumstände der Familien hinwegsehen, zu offensichtlich sind die ärmlichen Verhältnisse, in denen unsere Patenkinder groß werden. Dennoch berührt uns dieses Leuchten, echt und ehrlich strahlen uns die Kinder an!
Mit großer Gastfreundschaft werden wir Besucher willkommen geheißen und bewirtet. So schmeckt der angebotene Tee besonders – geteilt wird, auch wenn man selbst nur ganz wenig hat. Unterstützt werden wir Gäste durch unsere run2gether Athleten, als Co-Paten besuchen sie immer wieder unsere Familien übers Jahr. Bei den Besuchen vor Ort begleiten sie uns zu den Familien und fungieren als Dolmetscher.

Bewegend ist auch die Freude, mit denen unsere Patenkinder ihre mitgebrachten Geschenke entgegennehmen. Es ist fast beschämend, wie wertvoll ein eigener Ball oder ein Stoffhase für diese Kinder ist, die so gut wie keine eigenen Spielsachen besitzen. Besonders hilfreich für die Patenfamilien sind auch ein paar zusätzliche Lebensmittel und getragene Kleidungsstücke, vor allem Schuhe und warme Sachen bieten Schutz vor den zum Teil kühlen Temperaturen auf 2.400 m Höhe.

Wer sich auch noch ein wenig Zeit für ein gemeinsames Spiel und einer Plauderei mit den Eltern nimmt, wird sehr schnell mit kenianischer Herzlichkeit belohnt. Völlig unvoreingenommen treten sie uns entgegen, dankbar für die Unterstützung, die wir anbieten können. Vorrangiges Ziel von run2gether ist es, den Kindern eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Dies garantieren wir mit den monatlichen Patenbeiträgen, denn nur eine gute Ausbildung kann ihre wirtschaftliche Zukunft sichern. Stolz präsentieren die Eltern auch mal erfolgreiche Semesterzeugnisse, wenn ihre Kinder gut lernen und in den Schulen gefördert werden.

Mit der Möglichkeit, die Patenfamilien besuchen zu können, möchte sich run2gether von anderen Institutionen abheben. Den Kindern und deren Eltern zu begegnen, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten, die Kinder größer werden zu sehen, zählt wohl zu den berührendsten Momenten einer Reise nach Kiambogo. Dies konnte auch Patin Ingrid heuer wieder bei ihrem Besuch erleben. Der gemeinsame Ausflug mit ihrem Patenkind wird beiden wohl unvergesslich in Erinnerung bleiben, im Fotobuch blättert Monicah jedenfalls gerne – eine entzückende Idee!

Monicah freut sich über ihr Fotobuch

29136734 10211818129709506 4191106633071329280 O

Vielen Dank allen Paten für eure großartige Unterstützung! Über die run2gether Patenschaften informieren wir auf unserer Website unter run2gether-Patenschaften oder direkt bei Thomas Krakty unter patenschaften@run2gether.com !

Euer run2gether Team