Zum zweiten Mal organisierten heuer fünf Schüler der NMS Seitenstetten/ Biberbach in Niederösterreich einen Friedenslauf.
Die Einnahmen aus diesem Lauf stellen die Schüler für einen guten Zweck zur Verfügung. Wie bereits im Vorjahr wurde der Verein ” Dimbale” mit einem Brunnenprojekt im Senegal unterstützt
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
Zusätzlich haben die Schüler sich heuer dazu entschlossen, gemeinsam mit Josef Wimmer von run2gether die Veranstaltung am 02. Mai zu organisieren und mit einem Teil der Einnahmen auch Sozialprojekte von run2gether zu unterstützen.
Der Friedenslauf fand bei idealem Laufwetter fand statt. Nicht nur die Schüler der NMS, sondern auch benachbarte Schulen, der Kindergarten und die Gemeinde beteiligten sich an der guten Sache.
Es waren Runden zu je einem Kilometer zu absolvieren und für jede gelaufene Runde wurde 1,- € gespendet. Die Kinder suchten sich im Vorfeld einen Sponsor (Eltern, Paten, Onkel, Tante u. s. w.), der ihnen die gelaufenen Runden finanzierte.
Es nahmen auch Erwachsene am Lauf teil und spendeten ebenfalls 1,- € pro absolvierter Runde.
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten mit Bürgermeister Johann Spreitzer (li.) und Josef Wimmer von run2gether (re.)
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
2017.05.02_Friedenslauf in Seitenstetten
Wie auch der Vereinsnamen ‘run2gether’ schon sagt, wurden an diesem Tag von allen Teilnehmern fantastische 3.500 (!)! Kilometer für den Frieden und die gute Sache together gelaufen.
Am 23. Juni fand in der NMS Seitenstetten/Biberbach die offizielle Geldübergabe statt. Drei kenianische Athleten und Josef Wimmer von run2gether konnten von den Schülern dankenswerterweise sagenhafte 1.750,- € (!!) in Empfangnehmen.
Ein von Herzen kommendes Danke an die Schule, Schüler und die Organisatoren für dieses tolle Projekt und die finanzielle Unterstützung!
Euer run2gether Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/07/IMG_7039.jpg731900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2017-07-02 20:26:282017-07-02 20:31:04Friedenslauf in Seitenstetten zugunsten run2gether
Unbekümmert nahm unser großes steirisches run2gether Nachwuchstalent Carina REICHT an diesem etwas anderen Laufbewerb über 10 km und 16 Hindernisse mitten durch Graz teil.
“Ich hab mich einfach angemeldet und dachte, ich probiere das einmal, weil das lustig ausgeschaut hat mit den Hindernissen”, sagte Carina beim Siegerinterview im ORF. Völlig überraschend holte sie sich nämlich den Sieg des 10km-Laufes in tollen 50:25 min, und das bei 16 Hindernissen und noch dazu glühender Hitze!
Immerhin waren 4.000 (!) Teilnehmer aus 30 Nationen und auch zahlreiche Promis am Start und kämpften sich über Autoreifen, Gatschcontainer, Kletterwände und Betonrohre.
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/07/IMG_6972.jpg543900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2017-07-01 19:23:242017-07-01 21:30:48Carina REICHT holt sich den Sieg beim GRAZATHLON 2017
Ein weitere Topplatzierung eines unserer run2gether-Spitzenläufer – der Bericht über die Gold Label Veranstaltung in der Tschechischen Repubik – von unserem Läuferbetreuer Christian Panny!
“Ich melde mich aus dem tschechischen Olmütz (in Landessprache Olomouc, Hauptstadt des Quargels), wo am Samstag, 24.06.2017 ein Halbmarathon stattfand. Die Einstufung als Gold Label Race lässt einerseits vermuten, dass es sich um ein Großevent mit herausragender Organisation handelt, und andererseits das Starterfeld dementsprechend hochkarätig sein wird. Mit beidem sollte ich recht behalten.
Amos und Philimon vor dem Start
Hochkarätiges Teilnehmerfeld in Olmütz!
Start zum Halbmarathon
Unsere run2gether Läufer kommen zu diesem Rennen als Außenseiter. Das drückt auch die Startnummer aus, die nach den persönlichen Bestzeiten gereiht wurde. Amos Kibiwott KURGAT trägt die Startnummer 8, Philimon Kipkurir MARITIM startet mit Nummer 9. Demgemäß gibt es 7 Läufer, die der Papierfom nach schneller sind, als unsere beiden run2gether-Athleten. Dazu kommen noch die äußeren Bedingungen, die nicht gerade förderlich für ein schnelles Rennen sind.
Für 19:00 Uhr ist der Start geplant. Draußen ist es drückend heiß, und es gibt fast keine Bewegung in der Luft (wenn man den Wind einmal braucht …). Es versammeln sich grad rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, um ein großes Lauffest zu feiern. Perfekt organisiert werden die Eliteläufer 15 Minuten vor Beginn in den Startbereich geleitet und persönlich vorgestellt. Dann fällt der Startschuss!
Die Topläufer sind in Sekunden von Null auf Hundert, und die Beine berühren nur bei Richtungsänderungen den Boden. Dahinter setzt sich das riesige Starter- und Starterinnenfeld in Bewegung. Ich selbst als Betreuer habe keine Chance, den Läufern unterwegs aufzulauern. So verbleibe ich im VIP-Bereich, wo ich mit kühlen Getränken versorgt werde. Mein Los hätte können schlimmer ausfallen, möchte ich an dieser Stelle anmerken. Auf einer großen Videowall kann ich das Rennen genau verfolgen.
Äusserst erfreulicher Zwischenstand!
Eine Führungsgruppe, angeführt von 2 Pacemakern setzt sich zu Beginn ein wenig vom Feld ab. Darunter auch unsere beiden Läufer. Aber leider muss Philimon schon nach wenigen Kilometern die Konkurrenten ziehen lassen. Eine Verkühlung, die er schon aus Kenia mitgebracht hatte, vermiest ihm den Tag und auch das Rennen. So muss er sich am Ende mit Rang 11 und einer Zeit von 67:27 min begnügen. Aber Amos ist voll dabei, auch als die Führungsgruppe an Mitgliedern abnimmt. Bei Km 10 haben die beiden Pacemaker schon ihren Arbeitstag beendet und überlassen die Athleten deren Schicksal. Es kann sich eine Dreiergruppe ein wenig absetzen, darunter Amos! Unglaublich aber wahr! So auch die Pace: Durchgangszeit 29:03 min. Das bedeutet ein Tempo von unglaublichen 2:54 min/km – und das bei einer Temperatur von geschmeidigen 26 Grad. Danach muss Amos leider abreißen lassen. Aber er kämpft beherzt weiter! Aufgrund der dem Rennen innewohnende Spannung vergesse ich gänzlich auf meinen VIP-Status und das dazugehörige Catering ……
Zwischenzeit für Amos bei km 15: immer noch 44:04 min, was eine Pace von 2:56 min/km bedeutet! Die Frage, kann Amos seinen Vorsprung von 37 Sekunden verteidigen? Antwort: Ja, er kann … und wie!!
Fantastischer 3. Platz!!
Well done Amos!
In beindruckender Manier eines alten Hasens trifft Amos unangefochten als Dritter am Hauptplatz von Olmütz ein und feiert damit einen unerwarteten, sensationellen und verdienten Erfolg für run2gether. Seine Endzeit beträgt 63:21 (3:00 min/km) und liegt damit gerade einmal eineinhalb Minuten hinter dem Sieger Josphat Kiprop Kiptis, ebenfalls aus Kenia. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt genauso wie der Vorsprung auf Platz 4 rund eine Minute.
Gratulation an Amos!! Well done!! Great athlete!!
Eine kleine Randbemerkung: Der Wettkampf dauert rund 1 Stunde, die Doping-Kontrolle danach rund 2 Stunden. Wenn man halt nicht pieseln kann …
Ich möchte auch noch Jana, der Organisatorin der Veranstaltung und ihrem Team für die herzliche Aufnahme und die ganz tolle Organisation des Rennens bedanken. Hoffentlich nächstes Jahr wieder!”
Betreuer Christian mit Amos und Philimon
Vielen herzlichen Dank an Christian für diesen Bericht und die Betreuung für diesen Bewerb!
Euer run2gether Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/06/19477348_796065590550110_6712374772149786426_o-e1498423258638.jpg384751Hoefinger-Pattis Isoldehttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifHoefinger-Pattis Isolde2017-06-25 22:41:502017-06-26 14:48:35Let’s continue the story of success of run2gether … Olomouc 2017
Friedenslauf in Seitenstetten zugunsten run2gether
Projekt NewsZum zweiten Mal organisierten heuer fünf Schüler der NMS Seitenstetten/ Biberbach in Niederösterreich einen Friedenslauf.
Die Einnahmen aus diesem Lauf stellen die Schüler für einen guten Zweck zur Verfügung. Wie bereits im Vorjahr wurde der Verein ” Dimbale” mit einem Brunnenprojekt im Senegal unterstützt
Zusätzlich haben die Schüler sich heuer dazu entschlossen, gemeinsam mit Josef Wimmer von run2gether die Veranstaltung am 02. Mai zu organisieren und mit einem Teil der Einnahmen auch Sozialprojekte von run2gether zu unterstützen.
Der Friedenslauf fand bei idealem Laufwetter fand statt. Nicht nur die Schüler der NMS, sondern auch benachbarte Schulen, der Kindergarten und die Gemeinde beteiligten sich an der guten Sache.
Es waren Runden zu je einem Kilometer zu absolvieren und für jede gelaufene Runde wurde 1,- € gespendet. Die Kinder suchten sich im Vorfeld einen Sponsor (Eltern, Paten, Onkel, Tante u. s. w.), der ihnen die gelaufenen Runden finanzierte.
Es nahmen auch Erwachsene am Lauf teil und spendeten ebenfalls 1,- € pro absolvierter Runde.
Wie auch der Vereinsnamen ‘run2gether’ schon sagt, wurden an diesem Tag von allen Teilnehmern fantastische 3.500 (!)! Kilometer für den Frieden und die gute Sache together gelaufen.
Am 23. Juni fand in der NMS Seitenstetten/Biberbach die offizielle Geldübergabe statt. Drei kenianische Athleten und Josef Wimmer von run2gether konnten von den Schülern dankenswerterweise sagenhafte 1.750,- € (!!) in Empfang nehmen.
Ein von Herzen kommendes Danke an die Schule, Schüler und die Organisatoren für dieses tolle Projekt und die finanzielle Unterstützung!
Euer run2gether Team
Carina REICHT holt sich den Sieg beim GRAZATHLON 2017
Sport NewsUnbekümmert nahm unser großes steirisches run2gether Nachwuchstalent Carina REICHT an diesem etwas anderen Laufbewerb über 10 km und 16 Hindernisse mitten durch Graz teil.
“Ich hab mich einfach angemeldet und dachte, ich probiere das einmal, weil das lustig ausgeschaut hat mit den Hindernissen”, sagte Carina beim Siegerinterview im ORF. Völlig überraschend holte sie sich nämlich den Sieg des 10km-Laufes in tollen 50:25 min, und das bei 16 Hindernissen und noch dazu glühender Hitze!
Ergebnisse
Herzlichen Glückwunsch Carina!
Euer run2gether Team
Let’s continue the story of success of run2gether … Olomouc 2017
Allgemein, Sport NewsEin weitere Topplatzierung eines unserer run2gether-Spitzenläufer – der Bericht über die Gold Label Veranstaltung in der Tschechischen Repubik – von unserem Läuferbetreuer Christian Panny!
“Ich melde mich aus dem tschechischen Olmütz (in Landessprache Olomouc, Hauptstadt des Quargels), wo am Samstag, 24.06.2017 ein Halbmarathon stattfand. Die Einstufung als Gold Label Race lässt einerseits vermuten, dass es sich um ein Großevent mit herausragender Organisation handelt, und andererseits das Starterfeld dementsprechend hochkarätig sein wird. Mit beidem sollte ich recht behalten.
Amos und Philimon vor dem Start
Hochkarätiges Teilnehmerfeld in Olmütz!
Start zum Halbmarathon
Unsere run2gether Läufer kommen zu diesem Rennen als Außenseiter. Das drückt auch die Startnummer aus, die nach den persönlichen Bestzeiten gereiht wurde. Amos Kibiwott KURGAT trägt die Startnummer 8, Philimon Kipkurir MARITIM startet mit Nummer 9. Demgemäß gibt es 7 Läufer, die der Papierfom nach schneller sind, als unsere beiden run2gether-Athleten. Dazu kommen noch die äußeren Bedingungen, die nicht gerade förderlich für ein schnelles Rennen sind.
Für 19:00 Uhr ist der Start geplant. Draußen ist es drückend heiß, und es gibt fast keine Bewegung in der Luft (wenn man den Wind einmal braucht …). Es versammeln sich grad rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, um ein großes Lauffest zu feiern. Perfekt organisiert werden die Eliteläufer 15 Minuten vor Beginn in den Startbereich geleitet und persönlich vorgestellt. Dann fällt der Startschuss!
Die Topläufer sind in Sekunden von Null auf Hundert, und die Beine berühren nur bei Richtungsänderungen den Boden. Dahinter setzt sich das riesige Starter- und Starterinnenfeld in Bewegung. Ich selbst als Betreuer habe keine Chance, den Läufern unterwegs aufzulauern. So verbleibe ich im VIP-Bereich, wo ich mit kühlen Getränken versorgt werde. Mein Los hätte können schlimmer ausfallen, möchte ich an dieser Stelle anmerken. Auf einer großen Videowall kann ich das Rennen genau verfolgen.
Äusserst erfreulicher Zwischenstand!
Eine Führungsgruppe, angeführt von 2 Pacemakern setzt sich zu Beginn ein wenig vom Feld ab. Darunter auch unsere beiden Läufer. Aber leider muss Philimon schon nach wenigen Kilometern die Konkurrenten ziehen lassen. Eine Verkühlung, die er schon aus Kenia mitgebracht hatte, vermiest ihm den Tag und auch das Rennen. So muss er sich am Ende mit Rang 11 und einer Zeit von 67:27 min begnügen. Aber Amos ist voll dabei, auch als die Führungsgruppe an Mitgliedern abnimmt. Bei Km 10 haben die beiden Pacemaker schon ihren Arbeitstag beendet und überlassen die Athleten deren Schicksal. Es kann sich eine Dreiergruppe ein wenig absetzen, darunter Amos! Unglaublich aber wahr! So auch die Pace: Durchgangszeit 29:03 min. Das bedeutet ein Tempo von unglaublichen 2:54 min/km – und das bei einer Temperatur von geschmeidigen 26 Grad. Danach muss Amos leider abreißen lassen. Aber er kämpft beherzt weiter! Aufgrund der dem Rennen innewohnende Spannung vergesse ich gänzlich auf meinen VIP-Status und das dazugehörige Catering ……
Zwischenzeit für Amos bei km 15: immer noch 44:04 min, was eine Pace von 2:56 min/km bedeutet! Die Frage, kann Amos seinen Vorsprung von 37 Sekunden verteidigen? Antwort: Ja, er kann … und wie!!
Fantastischer 3. Platz!!
Well done Amos!
In beindruckender Manier eines alten Hasens trifft Amos unangefochten als Dritter am Hauptplatz von Olmütz ein und feiert damit einen unerwarteten, sensationellen und verdienten Erfolg für run2gether. Seine Endzeit beträgt 63:21 (3:00 min/km) und liegt damit gerade einmal eineinhalb Minuten hinter dem Sieger Josphat Kiprop Kiptis, ebenfalls aus Kenia. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt genauso wie der Vorsprung auf Platz 4 rund eine Minute.
Gratulation an Amos!! Well done!! Great athlete!!
Eine kleine Randbemerkung: Der Wettkampf dauert rund 1 Stunde, die Doping-Kontrolle danach rund 2 Stunden. Wenn man halt nicht pieseln kann …
Ich möchte auch noch Jana, der Organisatorin der Veranstaltung und ihrem Team für die herzliche Aufnahme und die ganz tolle Organisation des Rennens bedanken. Hoffentlich nächstes Jahr wieder!”
Betreuer Christian mit Amos und Philimon
Vielen herzlichen Dank an Christian für diesen Bericht und die Betreuung für diesen Bewerb!
Euer run2gether Team