Ein erstes „heißes“ Rennwochenende erlebten wir an den vergangenen beiden Tagen. Gleich zehn unserer kenianischen Profiathleten waren in drei Bewerben gemeldet. Einige unter ihnen waren erst vor drei Tagen mit großen Erwartungen in Wien gelandet.

Wir beginnen unsere Zusammenfassung in Niederösterreich.

Fit for Life Run Sollenau, Österreich

Toller Einstand in Europa!

Die kleine Marktgemeinde Sollenau, nahe Wiener Neustadt, südlich von Wien, lud zum Fit for Life Run. Caroline Makandi GITONGA, Castor Omwena MOGENI und unser Neuzugang Stephen Mwangi NJERI nützten die Gelegenheit, die 10 Km als Vorbereitungswettkampf für die nächsten Wochen zu nützen.

Von den Veranstaltern und Teilnehmern herzlich Willkommen geheißen, bestimmten die drei den Rennverlauf an der Spitze. Das Tempo war hoch angesetzt, dennoch nicht am Anschlag, so war die Devise. Dies sollte unserem Trio in Sollenau auch perfekt gelingen. Caroline dominierte den Frauenbewerb, mit ihrer Pace von 3:18 über 10 Km blieb sie in 33:04 nur etwas mehr als 3 Minuten hinter ihren Teamkollegen. Castor und Stephen machten das Rennen unter sich aus, Castor sollte sich am Samstag als der Stärkere erweisen. In 29:42 blieb er 12 Sekunden vor seinem Landsmann, ein guter und erfolgreicher Einstand in Europa. Well done!

Ergebnisse Sollenau

Sarnico-Lovere Run, Italien

Den Klassiker am Lago d’Iseo kennen wir sehr gut, sind wir doch so gut wie jedes Jahr dort am Start. Die 25,2 Km an der Küstenstraße entlang, bot uns in den letzten Jahren neben fantastischer Atmosphäre, wunderschöner Streckenführung und schnellem Kurs, auch viele schöne Erfolge.
Grund genug für Dorine Jerkop MURKONEN und Michael Selelo SAOLI, Teil dieser run2gether Erfolgsgeschichte in der Lombardei, westlich des Gardasees zu werden. 

Ein eindrucksvolles Rennen sollte Dorine gelingen, die über die gesamte Strecke nie Zweifel an ihrer Stärke aufkommen ließ, musste sie ihren Lauf im Damenfeld doch ganz auf sich alleine gestellt, gestalten. Sie schloß sich einer Herrengruppe an, in der sie schließlich den Streckenrekord mit 1:23:53 um 3 Minuten souverän unterbot. Eine beeindruckende Leistung, die ihre gute Form unterstreicht. Auch wenn Michael’s Zeit deutlich über dem Streckenrekord blieb, konnte er die Konkurrenz hinter sich lassen. In 1:17:43 war er der Schnellste am Iseo-See, wir gratulieren zu diesem Doppelsieg!

Ergebnisse Sarnico-Lovere Run

Vienna City Marathon, Österreich

Für run2gether stellt der VCM ein erstes ganz großes Highlight im Laufjahr dar. Einerseits trifft man in Wien immer viele unserer Vereinsmitglieder an, die sich über die Marathon-, Halbmarathon- oder Staffeldistanz wagen, andererseits durfte unser Profiteam hier auch schon schöne Erfolge feiern. Wir erinnern uns gerne an den beeindruckenden 4. Platz von Charles Juma NDIEMA, der vergangenes Jahr mit 2:08:12 die schnellste vereinsinterne Marathonzeit in den Straßen von Wien erreichte. Leider musste er dieses Jahr verletzungsbedingt auf seine Teilnahme verzichten.

Coco mit run2gether Obmann Thomas KREJCI

Mit Joel Kipkenei MELLY und Marathondebütant Simon Mwangi WAITHIRA hatten wir zwei Läufer für die (40.) Jubiläumsausgabe über die volle Distanz gemeldet. Joel blieb als 2. Platzierter beim Grazmarathon 2022 erstmals unter 2:10 Stunden, Simon hatte für seinen ersten Marathon eine vielversprechende Form in den letzten Monaten aufgebaut. Ihnen waren Simon Dudi EKIDOR und Philimon Kipkorir MARITM zur Seite gestellt, die vom Veranstalter als Pacemaker für die zweitschnellste Gruppe engagiert wurden. Ebenfalls als Tempomacher war Julius Kariba NJERI für die 3. Männergruppe unterwegs.

Wir freuten uns auch auf Corinna (Coco) COENNING von unserem deutschen Partnerverein TSV Glems-run2gether, die beim Frankfurt Marathon 2022 mit 2:40:48 beste deutsche Marathonläufern wurde. Joel peilte eine 2:08 Zeit an, für Coco lief die Vorbereitung sehr gut, alles wies auf eine Endzeit unter 2:40 hin. Bei diesem Vorhaben wurde sie von unserem jungen österreichischen Talent Felix GEIEREGGER begleitet, der für sie das Tempo machte.

Joel wird vom Sieger des VCM Mailu im Ziel empfangen; Photo Credit SchoPho, https://www.schopho.com

Seit Tagen war schon klar, dass die prognostiziert warmen Temperaturen zu einem wettkampfbestimmenden Faktor werden könnten. Alle Athleten waren aber auf diese Voraussage gut eingestellt. Um 9.00 fiel der Startschuss, schnell formierten sich die Gruppe ganz vorne an der Spitze und dahinter mit unseren Pacemakern. Hinter Philimon und Ekidor reihten sich Joel und Simon ein, mit in der Gruppe war unter anderem auch der Österreicher Andreas Vojta, der seinen ersten „echten“ Marathon, mit Blick auf den Österreichischen Rekord, lief. Während Vojta ab Km 16 das Tempo der Gruppe nicht mehr halten konnte, blieben Joel und Simon gut dran. Ab der Halbmarathonmarke ließ sich Philimon zu Vojta zurückfallen, um ihn bei seinem Rennen zu unterstützen. Ekidor blieb bis Km 25, wie vereinbart, bei der 2. Gruppe, Simon konnte das Tempo dieser Gruppe allerdings nicht mehr halten. Philimon ging nach 29 Km aus dem Rennen.
Joel kämpfte beherzt um einen Top 10 Platz, den er schließlich in 2:09.57 als ausgezeichneter 6., nur wenige Sekunden über seiner PB-Zeit von Graz erreichte! Für eine neue Bestzeit reichte es zwar nicht, aber er bestätigte, dass er zurecht zu unseren besten Marathonläufern im Team zählt. Leider blieb Simon deutlich hinter den Erwartungen, er belegte mit 2:16:28 den 11. Rang.

Caroline, Stephen und Castor fiebern an der Strecke mit

Coco erlebte einen schwierigen Tag in Wien, trotz sehr guter Vorbereitung und Form hatte sie schon nach 12 Km schwere Beine, kämpfte die restlichen 30 Km und kam in 2:52:53 als 25. ins Ziel!

Wir gratulieren all unseren Mitgliedern und allen Teilnehmer zu ihren tollen Leistungen bei dieser spannenden Marathonveranstaltung in Wien!

Ergebnisse Vienna City Marathon

Euer run2gether Team