Die Schulklassen der Primary Schools stehen aufgrund des Lockdowns in Kenia seit Monaten großteils leer, nur die letzten Schulstufen werden seit Oktober wieder in den Schulen unterrichtet.
Wir nützen daher die Zeit bis zum nächsten Schuljahrbeginn im Jänner und beginnen mit der Renovierung der Primary School Kiambogo, einer unserer run2gether Partnerschulen.
Aber lassen wir uns doch von Schuldirektorin Mary NDEGWA aus erster Hand schildern, in welch desolatem Zustand sich die Volksschule befindet.
Hallo run2gether friends!
It is my joy to humblely inform you about the situation in Kiambogo primary this covid 19 period. School is on with just two class. Presently we are using 5 rooms out of our 16 rooms to comply with social distancing protocol.
Even before covid, we had a challenge of having not enough desks as a school. This had compeled the administration and the parent’s representatives to sit and agree on how to curb the situation. The problem is still prevailing since school were closed before anything was done. The sitting problem thus is still with us. Another challenge that we are facing is that of providing enough hand washing facilities. Presently there are only 3 hand washing stations serving the 120 learners , 14 teachers and 2 subodinate staff. Learners have to bring pieces of bar soap from home because there are no sanitizers and hand washing soaps Many learners have only one mask that they use over the week The school has not been figumated for lack of funds. Water is another big challenge that the school is facing. We will for ever be grateful for the tank you gave us last year. However, use of water has now heightened with the advent of corona virus. Having no piped water, our only source of water is the rain. Harvesting this water needs a good gutter system and more storage facilities to ensure that every drop is harvested. Our guttering is in a bad state and so much of the water pours before it reaches the tank. In general, the school can need any available support!
Mary NDEGWA
Headteacher Primary School Kimabogo
Hallo run2gether Freunde!
Es ist mir eine Freude, Sie in aller Bescheidenheit über die Situation in Kiambogo zu informieren, vor allem in der Zeit von COVID-19. Aktuell unterrichten wir nur 2 Klassen und nutzen dabei 5 unserer 16 Klassenräume, um entsprechend der behördlichen Vorgaben die nötigen Abstände einhalten zu können.
Schon vor der COVID-Zeit hatten wir als Schule die Herausforderung, nicht genügend Tische zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns mit Elternvertretern unterhalten, wie wir die Situation verbessern könnten. Da uns die COVID-Zeit dazwischen kam, konnten wir das Problem bisher noch nicht lösen.
Eine weitere Herausforderung sind ausreichende Handwaschmöglichkeiten. Gegenwärtig gibt es nur 3 Kanister für die 120 Schülerinnen und Schüler, 14 Lehrerinnen und Lehrer und 2 Mitarbeiter der Verwaltung. Die Schüler müssen Seifenstücke von zu Hause mitbringen, da es keine Desinfektionsmittel oder Handwaschseifen gibt.
Viele Schüler haben nur eine einzige Maske, die sie die ganze Woche verwenden, seitens Schulbehörde konnten aus Geldmangel keine bereitgestellt werden.
Wasser ist eine weitere große Herausforderung, vor der die Schule steht. Wir sind immer noch dankbar für den Tank, den uns run2gether letztes Jahr geschenkt hat.
Mit dem Aufkommen des Coronavirus hat der Wasserverbrauch jedoch zugenommen.
Da wir kein Leitungswasser haben, ist der Regen unsere einzige Wasserquelle. Um dieses Wasser zu sammeln, brauchen wir funktionierende Dachrinnen, sodass kein Tropfen verloren geht. Unsere Dachrinnen sind allerdings in einem schlechten Zustand und ein Großteil des Wassers geht verloren, ehe es den Tank erreicht.
Unsere Schule kann also jegliche Unterstützung sehr gut gebrauchen.
Mary NDEGWA
Direktorin Primary School Kiambogo
Bei unseren „Hilfe zur Selbsthilfe-Aktionen für Kiambogo“ ist uns stets wichtig, dass sich Eltern und/oder Gemeinde an den Projekten aktiv beteiligen. run2gether wird zwar den Großteil der Materialkosten aus den Beiträgen unserer Patenschaften übernehmen, die Eltern kümmern sich aber bei diesem Projekt um die Arbeitsleistungen.
In Abstimmung mit Elternvertretern, Schulleitung und unserem Koordinator Peter Chege WANGARI wurden folgende Sanierungsarbeiten vereinbart.
- Neue Fußböden in allen 16 Klassen (in 2 Bauphasen)
- Ausmalen aller Klassenräume
- 16 neue Schultafeln
- Neue Schultische und Sessel
Die Finanzierung erfolgt aus den Beiträgen unserer run2gether Patenschaften.
Über weitere Unterstützungen sind wir trotzdem dankbar!
Wir werden euch über den Baufortschritt natürlich auf dem Laufenden halten!
Euer run2gether Team
_______________________________
Bankdaten:
Laufteam run2gether – Patenschaften
Raiffeisenbank Graz-Straßgang
IBAN: AT85 3843 9002 0080 6992, BIC: RZSTAT2G439
27. Nov. 2020