Gestern stand der 69. internationale Wiener Höhenstraßenlauf auf den Hausbergen Wiens auf dem Programm. Zum wiederholten Male durften wir bei dem seit 1948 jährlich stattfindenden ‚Beg‘lauf in der Bundeshauptstadt dabei sein. Vertreten wurde unser run2gether Team diesmal durch Amos Mibiwot KURGAT.
Vom Zielgelände auf der Marswiese ging es mit Bussen zum Start auf den Leopoldsberg.
Amos im Bus zum Start im Hintergrund mit run2gether Hobbyläufer Thomas Simoner
Aufwärmen vor dem Start
Aufwärmen vor dem Start
Aufwärmen vor dem Start
Aufwärmen vor dem Start
Das Wetter war zwar etwas wechselhaft und windig, trotzdem wollte Amos den seit 2008 von unserem Geoffrey Gikuni NDUNGU gehaltenen Streckenrekord angreifen. Er setzte sich daher vom Start weg in Führung, musste allerdings die gesamte 14,3 km lange Strecke, die zumeist über Kopfsteinpflaster verläuft, alleine vorne weg laufen. Nur ein Polizeimotorrad begleitete unseren einsamen Läufer, zeigte ihm die Streckenführung und sorgte dabei gleichzeitig auch für seine Sicherheit.
Die letzten paar hundert Meter bis zum Stadion auf der Marswiese fand Amos schließlich auch ohne seinen persönlichen Polizeischutz. Dafür wurde er im Stadion bereits von den Zusehern erwartet und nach 42:42.8 als Sieger herzlich beklatscht.
Zieleinlauf
Sieg!
Sieger Amos Mibiwot KURGAT wenige Augenblicke nach dem Zieleinlauf
Die nachfolgenden Platzierten folgten erst mit größerem Abstand.
Nach der stimmungsvollen Siegerehrung durch Nationalratsabgeordneten Dr. Josef Cap, selbst seit vielen Jahren Teilnehmer des Wiener Höhenstraßenlaufs, lud uns Veranstalter Roland Herzog bereits für nächstes Jahr zum 70. Jubiläumslauf ein.
Gratulation an alle Sieger und Teilnehmer!
Wir hoffen, dass wir 2018 auch den seit mittlerweile 10 Jahren bestehenden Streckenrekord knacken können, den Amos heuer mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit um 30 Sekunden nur knapp verpasste.
Nach dem Lauf gings sofort zurück nach Loipersdorf, wo sich unsere Athleten bestens betreut von der Therme Loipersdorf, für ihre nächsten Aufgaben erholen und vorbereiten können.
Euer run2gether Team.
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2017/10/7BA847B0-43B0-45AF-918A-31F1BCD1B66F.jpeg675900Thomas Kratkyhttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Kratky2017-10-08 17:59:072017-12-05 12:24:42Wieder Sieg beim 69. Wiener Höhenstraßenlauf
Ab sofort sind die Termine für unsere Laufwochen 2018 fixiert und über unsere Homepage buchbar. Um zu Deinem Wunschtermin sicher einen Platz zu haben empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung bzw. Anfrage. Gerne beantworten wir Dir vor Buchung natürlich auch alle möglichen Fragen ehe wir Dir eine Buchungsbestätigung zuschicken.
Wir würden uns sehr freuen Dich im Sommer im Rahmen der Laufwochen bei uns begrüßen zu dürfen!
Hier gehts zu den Terminen und zum Anfrageformular!
Zahlreiche Laufbewerbe standen an diesem Wochenende für unsere run2gether Athleten am Programm! Dies mag vielleicht verwirrend klingend, denn eigentlich haben wir ja vor 2 Wochen eine große Gruppe unserer kenianischen Athleten in ihre Heimat entlassen. Dennoch sind derzeit noch eine Hand voll Athleten in Österreich und eine größere Gruppe in Italien untergebracht, die run2gether für wichtige Herbstläufe vertreten.
Nightrun Innsbruck Zum fünften Mal waren wir nun schon beim Nightrun in Innsbruck zu Gast. An diesem Samstag allerdings mit zwei Premieren: zum ersten war es das erste Antreten von Robert KIRUI in Innsbruck und zum zweiten das erste Coaching von Birgit und Heinrich HORVATH, zwei langjähriger run2gether-Mitglieder, die Robert zum Bewerb begleitet und ihn auch liebevoll in ihrer Familie aufgenommen haben!
Robert kam zu Mittag in Innsbruck an und konnte sich in Rietz, im Tiroler Oberland noch für seinen Lauf am Abend ausspannen. Um 19.00 war der Start in der Innenstadt von Innsbruck. Der Rundkurs in der schönen Altstadt bot heuer unserem Athleten eine gut bewältigbare Aufgabe. Überraschenderweise blieb diesmal starke ostafrikanische Konkurrenz, wie aus den letzten Jahren gewohnt, aus und so konnte Robert einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg erlaufen. Mit 1.06.46 konnte er den Sieg in Innsbruck erringen. Well done Robert!
Vielen Dank an Birgit und Heinrich HORVATH für eure super Betreuung!!
Trient Halbmarathon
Herbstzeit bedeutet für unseren Verein viele Läufe in Italien! Dies war auch für unsere drei starken Läufer Amos Kibiwot KURGAT, Benard Kipkoech BETT und Wilson CHERUIYOT an diesem Wochenende beim Halbmarathon in Trient der Fall.
Spulen wir den Samstag kurz zurück, so sehen wir den Tagesbeginn unserer Läufer um 4.00 morgens, denn es heißt sich um 05.00 morgens auf den Weg zum Arbeitsplatz zu machen. So kamen unsere Athleten mit Bus und Auto schließlich nach 11 langen Stunden in Trient an.
Am Sonntag begann der Tag auch schon früh um 06.30: auch wenn unsere Drei nach dem Frühstück noch etwas rasten konnten. Pünktlich um 10.00 schickte sie der Startschuss auf die nicht ganz einfache Strecke. Die starke Konkurrenz und viele Richtungswechsel waren die große Herausforderung.
Das starke Feld versprach Spannung. Nach 5 Km waren noch ca. fünf Läufer zusammen, darunter auch Wilson und Amos. Ab 8 Km formierte sich eine Dreiergruppe, die letztlich das Podest besetzte. Der Kenianer Justus Kangogo lief einen ungefährdeten Sieg mit großartigem Streckenrekord entgegen.
Wilson und Amos in Führung
Benard etwas dahinter
Amos im Zweikampf
Unser Wilson positionierte sich sicher an die zweite Stelle, bis ihn aber sein marokkanischer Konkurrent im Zielsprint leider Gottes hinter sich ließ.
Zieleinlauf Wilson
Zieleinlauf Benard
Unsere run2gether Mitstreiter Benard BETT und Amos Kibiwot KURGAT belegten die Plätze 4 und 5. Congratulations!
Turin Halbmarathon Von Varese aus – unserem derzeitigen italienischen Stützpunkt – waren vier LäuferInnen (Henry Kimani MUKURIA, Paul Kariuki MWANGI, Samuel Ndungu MWANGI und Lucy LIAVOGA) zum ebenfalls stark besetzten Halbmarathon in Turin am Start. Es sollte eine knappe Entscheidung um den Sieg bei den Männern werden, den unsere Athleten letztlich einem Marokkaner überlassen mussten. Leider mussten wir uns mit dem zweiten Platz für Henry, sowie mit den Plätzen vier und sechs für Karuiki und Samuel zufrieden geben. Lucy LIAVOGA konnte das hohe Tempo ihrer Landsmännin aus Kenia nicht halten und belegte mit großem Rückstand den 2. Platz bei den Damen.
Wieder Sieg beim 69. Wiener Höhenstraßenlauf
Sport NewsGestern stand der 69. internationale Wiener Höhenstraßenlauf auf den Hausbergen Wiens auf dem Programm. Zum wiederholten Male durften wir bei dem seit 1948 jährlich stattfindenden ‚Beg‘lauf in der Bundeshauptstadt dabei sein. Vertreten wurde unser run2gether Team diesmal durch Amos Mibiwot KURGAT.
Vom Zielgelände auf der Marswiese ging es mit Bussen zum Start auf den Leopoldsberg.Das Wetter war zwar etwas wechselhaft und windig, trotzdem wollte Amos den seit 2008 von unserem Geoffrey Gikuni NDUNGU gehaltenen Streckenrekord angreifen. Er setzte sich daher vom Start weg in Führung, musste allerdings die gesamte 14,3 km lange Strecke, die zumeist über Kopfsteinpflaster verläuft, alleine vorne weg laufen. Nur ein Polizeimotorrad begleitete unseren einsamen Läufer, zeigte ihm die Streckenführung und sorgte dabei gleichzeitig auch für seine Sicherheit.
Die letzten paar hundert Meter bis zum Stadion auf der Marswiese fand Amos schließlich auch ohne seinen persönlichen Polizeischutz. Dafür wurde er im Stadion bereits von den Zusehern erwartet und nach 42:42.8 als Sieger herzlich beklatscht.
Die nachfolgenden Platzierten folgten erst mit größerem Abstand.
Nach der stimmungsvollen Siegerehrung durch Nationalratsabgeordneten Dr. Josef Cap, selbst seit vielen Jahren Teilnehmer des Wiener Höhenstraßenlaufs, lud uns Veranstalter Roland Herzog bereits für nächstes Jahr zum 70. Jubiläumslauf ein.
Wir hoffen, dass wir 2018 auch den seit mittlerweile 10 Jahren bestehenden Streckenrekord knacken können, den Amos heuer mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit um 30 Sekunden nur knapp verpasste.
Ergebnisse
Euer run2gether Team.
Laufwochenplatz sichern – JETZT!
Diverse News, Projekt News, Sport NewsAb sofort sind die Termine für unsere Laufwochen 2018 fixiert und über unsere Homepage buchbar. Um zu Deinem Wunschtermin sicher einen Platz zu haben empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung bzw. Anfrage. Gerne beantworten wir Dir vor Buchung natürlich auch alle möglichen Fragen ehe wir Dir eine Buchungsbestätigung zuschicken.
Wir würden uns sehr freuen Dich im Sommer im Rahmen der Laufwochen bei uns begrüßen zu dürfen!
Hier gehts zu den Terminen und zum Anfrageformular!
Keine Herbstmüdigkeit bei run2gether
Allgemein, Sport NewsZahlreiche Laufbewerbe standen an diesem Wochenende für unsere run2gether Athleten am Programm! Dies mag vielleicht verwirrend klingend, denn eigentlich haben wir ja vor 2 Wochen eine große Gruppe unserer kenianischen Athleten in ihre Heimat entlassen. Dennoch sind derzeit noch eine Hand voll Athleten in Österreich und eine größere Gruppe in Italien untergebracht, die run2gether für wichtige Herbstläufe vertreten.
Nightrun Innsbruck
Zum fünften Mal waren wir nun schon beim Nightrun in Innsbruck zu Gast. An diesem Samstag allerdings mit zwei Premieren: zum ersten war es das erste Antreten von Robert KIRUI in Innsbruck und zum zweiten das erste Coaching von Birgit und Heinrich HORVATH, zwei langjähriger run2gether-Mitglieder, die Robert zum Bewerb begleitet und ihn auch liebevoll in ihrer Familie aufgenommen haben!
Robert kam zu Mittag in Innsbruck an und konnte sich in Rietz, im Tiroler Oberland noch für seinen Lauf am Abend ausspannen. Um 19.00 war der Start in der Innenstadt von Innsbruck. Der Rundkurs in der schönen Altstadt bot heuer unserem Athleten eine gut bewältigbare Aufgabe. Überraschenderweise blieb diesmal starke ostafrikanische Konkurrenz, wie aus den letzten Jahren gewohnt, aus und so konnte Robert einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg erlaufen. Mit 1.06.46 konnte er den Sieg in Innsbruck erringen. Well done Robert!
Vielen Dank an Birgit und Heinrich HORVATH für eure super Betreuung!!
Trient Halbmarathon
Herbstzeit bedeutet für unseren Verein viele Läufe in Italien!
Dies war auch für unsere drei starken Läufer Amos Kibiwot KURGAT, Benard Kipkoech BETT und Wilson CHERUIYOT an diesem Wochenende beim Halbmarathon in Trient der Fall.
Spulen wir den Samstag kurz zurück, so sehen wir den Tagesbeginn unserer Läufer um 4.00 morgens, denn es heißt sich um 05.00 morgens auf den Weg zum Arbeitsplatz zu machen. So kamen unsere Athleten mit Bus und Auto schließlich nach 11 langen Stunden in Trient an.
Am Sonntag begann der Tag auch schon früh um 06.30: auch wenn unsere Drei nach dem Frühstück noch etwas rasten konnten. Pünktlich um 10.00 schickte sie der Startschuss auf die nicht ganz einfache Strecke. Die starke Konkurrenz und viele Richtungswechsel waren die große Herausforderung.
Das starke Feld versprach Spannung. Nach 5 Km waren noch ca. fünf Läufer zusammen, darunter auch Wilson und Amos. Ab 8 Km formierte sich eine Dreiergruppe, die letztlich das Podest besetzte. Der Kenianer Justus Kangogo lief einen ungefährdeten Sieg mit großartigem Streckenrekord entgegen.
Unser Wilson positionierte sich sicher an die zweite Stelle, bis ihn aber sein marokkanischer Konkurrent im Zielsprint leider Gottes hinter sich ließ.
Unsere run2gether Mitstreiter Benard BETT und Amos Kibiwot KURGAT belegten die Plätze 4 und 5. Congratulations!
Ergebnisse
Turin Halbmarathon
Von Varese aus – unserem derzeitigen italienischen Stützpunkt – waren vier LäuferInnen (Henry Kimani MUKURIA, Paul Kariuki MWANGI, Samuel Ndungu MWANGI und Lucy LIAVOGA) zum ebenfalls stark besetzten Halbmarathon in Turin am Start. Es sollte eine knappe Entscheidung um den Sieg bei den Männern werden, den unsere Athleten letztlich einem Marokkaner überlassen mussten. Leider mussten wir uns mit dem zweiten Platz für Henry, sowie mit den Plätzen vier und sechs für Karuiki und Samuel zufrieden geben. Lucy LIAVOGA konnte das hohe Tempo ihrer Landsmännin aus Kenia nicht halten und belegte mit großem Rückstand den 2. Platz bei den Damen.
Ergebnisse
Euer run2gether Team