In WM-Form und Siege bei diversen Läufen – so kann man kurz das hinter uns liegende Wochenende beschreiben.
PALUZZA – MALGA PRAMOSIO
Ein Österreich und auch für uns bisher nahezu unbekannter Berglauf, nur etwa 1 Stunde von Villach entfernt, der es auf jeden Fall lohnt daran teilzunehmen. Die Strecke führt von Paluzza zuerst leicht wellig knapp 4km über schöne Laufwege bis zum Beginn des eigentlichen Anstiegs, der auf einer Forststraße in unzähligen aber gut zu laufenden Kehren hinauf zur wunderschön gelegenen Malga Pramosio führt. Knapp 1000hm müssen bewältigt werden und die Schnellsten kamen heute von unserem Team! Es siegte Robert Panin SURUM in guten 52.37 vor Francis Maina NJOROGE in 54.06. In absolut WM-tauglicher Form prsäentierte sich Viola JELAGAT bei ihrem ersten Rennen in Europa. Zwar hatte sie sich in unserem Camp in Kiambogo auf die Berglauf-WM gezielt vorbereitet, dennoch war es heute erst ihr erster wirklicher Berglaufwettkampf und sie kann mehr als zufrieden sein und der WM kommendes Wochenende zuversichtlich entgegenblicken. Sie gewann überlegen bei den Damen und verbesserte den Streckenrekord um fast 4 Minuten. Ebenso hinter ihr platzierte sich übrigens Giorgio Di Centa, Olympiasieger im Langlauf über 50km 2006!
ACHENSEELAUF
Der Klassiker am Ende des Sommers und unsere eben aus Kenia angereisten Robert Kipkoech KIRUI und Edwin KIPKORIR zeigten ihre ausgezeichnete Form nach der harten Vorbereitung. Robert schrammte nur knapp am Streckenrekord vorbei und konnte nach einer langen, für ihn sehr harten sieglosen Zeit aufs oberste Podest zurückkehren. Wir freuen uns riesig darüber. Edwin als Zweiter unterstrich ebenso, dass man auf ihn in Zukunft setzen kann. Bereits unzählige Wettkämpfe in den Beinen hat Peter Chege WANGARI, der aber mit einer guten Leistung und dem 5. Platz das tolle Ergebnis komplettierte. Ebenso bereits mit etwas müden Beinen nach sehr vielen Bewerben erreichte Brendah Kamonya KEBEYA den sehr guten 2. Platz im Damenfeld.
Erstamls starteten wir bei desiem landschaftlich wunderschönen Lauf um den Wallersee. Gegen nicht so starke Konkurrenz konnten auch Verkühlungen (vor allem bei Jane) unseren Athleten nichts anhaben und sowohl Jane Wanja NGANGA (mit Streckenrekord) und Gideon Kiplagat KURGAT siegten vor den Augen unseres Headcoaches Joseph NGURE überlegen.
SCHILCHERLAUF
Bereits Samstag Abend fand in Stainz der beliebte Schilcherlauf statt. Während sich Janet Jepkosgei KIMUGUNG mit dem 2. Platz begnügen mußte (etwas Magenprobleme machten ihr überdies zu schaffen), überzeugten unsere Herren auf ganzer Linie. Henry Kimani MUKURIA siegte in sehr guter Zeit wenige Sekunden vor Paul Kariuki MWANGI und drehte damit den Spieß vom Bavaria Run in München im Juli um. Sehr positiv auch die Leistung von John Kiprop KOSGEI bei seinem Halbmarathondebüt, einer für ihn sehr ungewohnten Distanz, am 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Gefreut haben wir uns auch über den 4. Platz von Marius Bock, der seit vielen Jahren zu unseren Stammgästen der Laufwochen auf der Turracher Höhe zählt.
RED BULL DOLOMITENMANN
Ebenso gestern fand der Dolomitenmann statt, bei dem Isaac KOSGEI fürs Vita-Life Team am Start war. Wie von manchen vielleicht im Livestream mitverfolgt, zeigte er eine starke Leistung und finishte nach seiner Einzeldisziplin am 6. Rang. Was in der Übertragung verborgen blieb: nach etwas über 60min Laufzeit verfehlte er an 2. Stelle liegend an einer Abzweigung den richtigen Weg und bemerkte seinen Fehler erst nach rund 200m. Dieser Fehler kostete ihm wertvolle Zeit, die ihm auf eine noch bessere Platzierung fehlte. Schlußendlich finishte sein Team am durchaus beachtlichen 8. Gesamtrang. Auch Kosgeis Form für nächstes Wochenende bei der WM sollte passen!
Zusammenfassend also ein beeindruckendes Wochenende und wir bedanken uns bei allen AthletInnen für ihren Einsatz und gratulieren zu den erbrachten Leistungen ganz herzlich.
Euer run2gether Team
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2014/09/Paluzza-12.jpg600800Thomas Krejcihttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Krejci2014-09-07 21:54:222014-09-07 21:54:22In WM-Form und zahlreiche Siege
Jetzt ist es fix! Erstmals in der Geschichte der Berglaufweltmeisterschaften wird ein kenianisches Team daran teilnehmen. Und das besonderes daran: alle Athleten/Innen kommen aus unserem run2gether Team!
Seit 2009 starten unsere kenianischen Athleten bei diversen Bergläufen und waren damit fast so etwas wie Pioniere. Geoffrey Gikuni NDUNGu gewann 2009 als erster kenianischer Athlet den Großglocknerberglauf, Paul Maticha MICHIEKA siegte ebenso als erster Kenianer beim Zermatt-Marathon 2012 (und dann auch 2013 und 2014) und schließlich feierte im Vorjahr wiederrum Gikuni den ersten Sieg beim Jungfrau-Marathon. Ebenso einer der erfolgreichsten Bergläufer der letzten Jahre, Isaac Toroitich KOSGEI, der eine Vielzahl an Bergläufen für sich entscheiden konnte und heuer unter anderem den Berglaufweltcup auf den Grintovec in Slowenien gewann. Bei den Damen waren unsere Athletinnen des run2gether Teams ebenfalls die ersten Kenianerinnen, die Erfolge verbuchen konnten. Neben Veronicah Njeri MAINA (Siegerin beim 3-campanili) allen voran Lucy Wambui MURIGI, die mehrmals den Glocknerlauf gewinnen konnte.
Nach langen Bemühungen und aufgrund der immer besseren Zusammenarbeit mit dem kenianischen Verband Athletics Kenya ist es uns heuer gelungen, erstmals ein kenianisches Team zur Berglauf WM in Italien zu entsenden. Zwar noch nicht in voller Stärke von 4 Damen und 4 Herren aber voll motiviert, wird Kenya am 14. September durch folgende Athleten vertreten sein:
Die Saison ist für unsere Athleten zwar schon sehr lange und mit dem Wissen einer WM-Teilnahme im Frühjahr hätte die Vorbereitung anders ausgesehen, dennoch sind wir davon überzeugt, dass alle vier ihr bestes geben werden und Kenya gut vertreten werden. Aufgrund ihrer Teilnahme am Jungfrau-Marathon nicht am Start unsere beiden starken Bergläufer Michieka und Gikuni, die aber in den kommenden Jahren das kenianische Berglaufteam sicher verstärken werden.
Wir sind stolz und freuen uns riesig auf diese WM Teilnahme. Kommenden Mittwoch werden wir das Team im Rahmen einer kleinen Feier auf der Turracher Höhe verabschieden und am Donnerstag geht es dann Richtung Italien (ein Dank an das slowenische Team, das uns bei der Anreise unterstützt!).
Euer run2gether Team
Team Kenya
Joseph Karatu NGURE
Lucy Wambui MURIGI
Francis Muigai WANGARI
Viola JELAGAT
Isaac Toroitich KOSGEI
https://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2014/09/Team-Kenya-WMRC-2014.jpg596900Thomas Krejcihttps://www.run2gether.com/wp-content/uploads/2013/12/Titel-Logo-HP-neu1.gifThomas Krejci2014-09-05 13:32:212014-09-05 13:33:27Team Kenya bei der Berglauf-WM!
Aufgrund der Wettersitaution heisst es in der aktuellen Laufwoche flexibel zu bleiben und das Training teilweise der aktuellen Wettersituation anzupassen. Morningruns und Speedwork konnten wir bisher trotz Regen und Schnees planmäßig absolvieren, den heutigen Morning-Mountainrun verschoben wir auf 11Uhr und hatten mit etwas Sonne sogar Wetterglück.
Nach einem zusätzliche Morningrun um 6.30Uhr starteten wir also um 11Uhr Richtung Schoberriegel. Wie immer standen 4 unterschiedlich anspruchsvolle Routen zur Auswahl. Die Temperatur war deutlich angenehmer als in den Tagen zuvor und der eine oder andere Sonnenstrahl verirrte sich auch kurz auf die Turracher Höhe. Nach teils doch harten und über kleinere Schneefelder verlaufenden rund 600Hm (je nach Route teils auch mehr) erreichten alle Teilnehmer in Begleitung ihrer kenianischen Coaches den Gipfel des 2208m hohen Schoberriegels. Zwar kam doch wieder recht starker Wind auf und die Temperatur lag nur knapp über 0°, aber dennoch in puncto Wetter ein durchaus passabler Zeitpunkt für den Gipfelsieg. Hut ab vor der Leistung aller TeilnehmerInnen!
Zurück in unserem Quartier wartete schon unser kenianisches Mittagessen auf uns. Derzeit ist wohl verdientes Relaxen angesagt ehe um 17Uhr die Laufstilanalyse wartet.
In WM-Form und zahlreiche Siege
Sport NewsIn WM-Form und Siege bei diversen Läufen – so kann man kurz das hinter uns liegende Wochenende beschreiben.
PALUZZA – MALGA PRAMOSIO
Ein Österreich und auch für uns bisher nahezu unbekannter Berglauf, nur etwa 1 Stunde von Villach entfernt, der es auf jeden Fall lohnt daran teilzunehmen. Die Strecke führt von Paluzza zuerst leicht wellig knapp 4km über schöne Laufwege bis zum Beginn des eigentlichen Anstiegs, der auf einer Forststraße in unzähligen aber gut zu laufenden Kehren hinauf zur wunderschön gelegenen Malga Pramosio führt. Knapp 1000hm müssen bewältigt werden und die Schnellsten kamen heute von unserem Team! Es siegte Robert Panin SURUM in guten 52.37 vor Francis Maina NJOROGE in 54.06. In absolut WM-tauglicher Form prsäentierte sich Viola JELAGAT bei ihrem ersten Rennen in Europa. Zwar hatte sie sich in unserem Camp in Kiambogo auf die Berglauf-WM gezielt vorbereitet, dennoch war es heute erst ihr erster wirklicher Berglaufwettkampf und sie kann mehr als zufrieden sein und der WM kommendes Wochenende zuversichtlich entgegenblicken. Sie gewann überlegen bei den Damen und verbesserte den Streckenrekord um fast 4 Minuten. Ebenso hinter ihr platzierte sich übrigens Giorgio Di Centa, Olympiasieger im Langlauf über 50km 2006!
ACHENSEELAUF
Der Klassiker am Ende des Sommers und unsere eben aus Kenia angereisten Robert Kipkoech KIRUI und Edwin KIPKORIR zeigten ihre ausgezeichnete Form nach der harten Vorbereitung. Robert schrammte nur knapp am Streckenrekord vorbei und konnte nach einer langen, für ihn sehr harten sieglosen Zeit aufs oberste Podest zurückkehren. Wir freuen uns riesig darüber. Edwin als Zweiter unterstrich ebenso, dass man auf ihn in Zukunft setzen kann. Bereits unzählige Wettkämpfe in den Beinen hat Peter Chege WANGARI, der aber mit einer guten Leistung und dem 5. Platz das tolle Ergebnis komplettierte. Ebenso bereits mit etwas müden Beinen nach sehr vielen Bewerben erreichte Brendah Kamonya KEBEYA den sehr guten 2. Platz im Damenfeld.
Ergebnisse
WALLERSEE-HALBMARATHON
Erstamls starteten wir bei desiem landschaftlich wunderschönen Lauf um den Wallersee. Gegen nicht so starke Konkurrenz konnten auch Verkühlungen (vor allem bei Jane) unseren Athleten nichts anhaben und sowohl Jane Wanja NGANGA (mit Streckenrekord) und Gideon Kiplagat KURGAT siegten vor den Augen unseres Headcoaches Joseph NGURE überlegen.
Ergebnisse
SCHILCHERLAUF
Bereits Samstag Abend fand in Stainz der beliebte Schilcherlauf statt. Während sich Janet Jepkosgei KIMUGUNG mit dem 2. Platz begnügen mußte (etwas Magenprobleme machten ihr überdies zu schaffen), überzeugten unsere Herren auf ganzer Linie. Henry Kimani MUKURIA siegte in sehr guter Zeit wenige Sekunden vor Paul Kariuki MWANGI und drehte damit den Spieß vom Bavaria Run in München im Juli um. Sehr positiv auch die Leistung von John Kiprop KOSGEI bei seinem Halbmarathondebüt, einer für ihn sehr ungewohnten Distanz, am 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Gefreut haben wir uns auch über den 4. Platz von Marius Bock, der seit vielen Jahren zu unseren Stammgästen der Laufwochen auf der Turracher Höhe zählt.
Ergebnisse
RED BULL DOLOMITENMANN
Ebenso gestern fand der Dolomitenmann statt, bei dem Isaac KOSGEI fürs Vita-Life Team am Start war. Wie von manchen vielleicht im Livestream mitverfolgt, zeigte er eine starke Leistung und finishte nach seiner Einzeldisziplin am 6. Rang. Was in der Übertragung verborgen blieb: nach etwas über 60min Laufzeit verfehlte er an 2. Stelle liegend an einer Abzweigung den richtigen Weg und bemerkte seinen Fehler erst nach rund 200m. Dieser Fehler kostete ihm wertvolle Zeit, die ihm auf eine noch bessere Platzierung fehlte. Schlußendlich finishte sein Team am durchaus beachtlichen 8. Gesamtrang. Auch Kosgeis Form für nächstes Wochenende bei der WM sollte passen!
Ergebnisse
Zusammenfassend also ein beeindruckendes Wochenende und wir bedanken uns bei allen AthletInnen für ihren Einsatz und gratulieren zu den erbrachten Leistungen ganz herzlich.
Euer run2gether Team
Team Kenya bei der Berglauf-WM!
Sport NewsJetzt ist es fix! Erstmals in der Geschichte der Berglaufweltmeisterschaften wird ein kenianisches Team daran teilnehmen. Und das besonderes daran: alle Athleten/Innen kommen aus unserem run2gether Team!
Seit 2009 starten unsere kenianischen Athleten bei diversen Bergläufen und waren damit fast so etwas wie Pioniere. Geoffrey Gikuni NDUNGu gewann 2009 als erster kenianischer Athlet den Großglocknerberglauf, Paul Maticha MICHIEKA siegte ebenso als erster Kenianer beim Zermatt-Marathon 2012 (und dann auch 2013 und 2014) und schließlich feierte im Vorjahr wiederrum Gikuni den ersten Sieg beim Jungfrau-Marathon. Ebenso einer der erfolgreichsten Bergläufer der letzten Jahre, Isaac Toroitich KOSGEI, der eine Vielzahl an Bergläufen für sich entscheiden konnte und heuer unter anderem den Berglaufweltcup auf den Grintovec in Slowenien gewann. Bei den Damen waren unsere Athletinnen des run2gether Teams ebenfalls die ersten Kenianerinnen, die Erfolge verbuchen konnten. Neben Veronicah Njeri MAINA (Siegerin beim 3-campanili) allen voran Lucy Wambui MURIGI, die mehrmals den Glocknerlauf gewinnen konnte.
Nach langen Bemühungen und aufgrund der immer besseren Zusammenarbeit mit dem kenianischen Verband Athletics Kenya ist es uns heuer gelungen, erstmals ein kenianisches Team zur Berglauf WM in Italien zu entsenden. Zwar noch nicht in voller Stärke von 4 Damen und 4 Herren aber voll motiviert, wird Kenya am 14. September durch folgende Athleten vertreten sein:
DAMEN
Lucy Wambui MURIGI
Viola JELAGAT
HERREN
Isaac Toroitich KOSGEI
Francis Muigai WANGARI
COACH
Joseph Karatu NGURE
Startliste
Event-Homepage
Die Saison ist für unsere Athleten zwar schon sehr lange und mit dem Wissen einer WM-Teilnahme im Frühjahr hätte die Vorbereitung anders ausgesehen, dennoch sind wir davon überzeugt, dass alle vier ihr bestes geben werden und Kenya gut vertreten werden. Aufgrund ihrer Teilnahme am Jungfrau-Marathon nicht am Start unsere beiden starken Bergläufer Michieka und Gikuni, die aber in den kommenden Jahren das kenianische Berglaufteam sicher verstärken werden.
Wir sind stolz und freuen uns riesig auf diese WM Teilnahme. Kommenden Mittwoch werden wir das Team im Rahmen einer kleinen Feier auf der Turracher Höhe verabschieden und am Donnerstag geht es dann Richtung Italien (ein Dank an das slowenische Team, das uns bei der Anreise unterstützt!).
Euer run2gether Team
Regenpause optimal genutzt!
Diverse NewsAufgrund der Wettersitaution heisst es in der aktuellen Laufwoche flexibel zu bleiben und das Training teilweise der aktuellen Wettersituation anzupassen. Morningruns und Speedwork konnten wir bisher trotz Regen und Schnees planmäßig absolvieren, den heutigen Morning-Mountainrun verschoben wir auf 11Uhr und hatten mit etwas Sonne sogar Wetterglück.
Nach einem zusätzliche Morningrun um 6.30Uhr starteten wir also um 11Uhr Richtung Schoberriegel. Wie immer standen 4 unterschiedlich anspruchsvolle Routen zur Auswahl. Die Temperatur war deutlich angenehmer als in den Tagen zuvor und der eine oder andere Sonnenstrahl verirrte sich auch kurz auf die Turracher Höhe. Nach teils doch harten und über kleinere Schneefelder verlaufenden rund 600Hm (je nach Route teils auch mehr) erreichten alle Teilnehmer in Begleitung ihrer kenianischen Coaches den Gipfel des 2208m hohen Schoberriegels. Zwar kam doch wieder recht starker Wind auf und die Temperatur lag nur knapp über 0°, aber dennoch in puncto Wetter ein durchaus passabler Zeitpunkt für den Gipfelsieg. Hut ab vor der Leistung aller TeilnehmerInnen!
Zurück in unserem Quartier wartete schon unser kenianisches Mittagessen auf uns. Derzeit ist wohl verdientes Relaxen angesagt ehe um 17Uhr die Laufstilanalyse wartet.
Euer run2gether Team