Entries by Thomas Kratky

,

Endspurt für Projekt “Mattresses for Kiambogo families”

In 2 Wochen ist es endlich soweit! Dann werden wir unsere Patenkinder in Kiambogo wieder überraschen können. Nach monatelanger Vorbereitung und vielen Spenden unserer run2gether Paten, Mitglieder und Freunde wurden heute 600 (!!) Matratzen in Kiambogo geliefert. Das Projekt, das wir im Dezember 2016 gestartet haben, steht also kurz vor seinem Abschluss. Mit Hilfe unseres […]

,

Neue kenianische Teammitglieder landen in Wien

Heute sind fünf unserer run2gether Athleten wohlbehalten aus Kenia in Wien Schwechat gelandet. Unsere arrivierte Lucy Wambui MURIGI, die sich nach verletzungsbedingter durchwachsener letztjähriger Saison im Winter optimal auf das neue Wettkampfjahr vorbereiten konnte, führte das Team der Neulinge an. Begleitet wurde sie von Samuel, Viola, Josphat und Kemboi.             […]

,

run2gether beim Lauftreff Traildog

Bei wunderbaren Laufwetter war run2gether heute zu Gast beim Traildog Lauftreff in Wien. Ed KRAMER, selbst run2gether Mitglied und seit einigen Monaten stolzer Besitzer des Laufshops Traildog Running in der Breitenfurterstraße 378 im 23. Bezirk, hat zum Saisonstart geladen. Insgesamt 19 Läufer folgten der Einladung und liefen nach kurzem Aufwärmen pünktlich um 10 Uhr von […]

,

Gemeinsam Laufen, Gemeinsam Helfen … Chancen eröffnen

Linde-Laufgruppe erläuft 2016 insgesamt 4.385 Euro für Run2gether Patenschaften! Unter den Motto ” Gemeinsam Laufen, Gemeinsam Helfen” engagieren sich die Läuferinnen und Läufer der Linde Group am Standort Pullach bei München seit 2013 für soziale Zwecke. Jeder an der Aktion beteiligte Läufer erklärt sich Anfang des Jahres bereit, einen persönlich festgelegten Betrag für jeden im […]

“Mattresses for Kiambogo families” – helfen kann so einfach sein

Vor kurzem konnten wir unser neues Run2gether Hilfsprojekt starten, das unseren 150 Patenkindern in Kiambogo wieder direkt zu Gute kommen wird. Bei vielen Besuchen unserer Patenkinder in Kiambogo mussten wir feststellen, dass es in den Wohnhütten der Familien oft am aller nötigsten fehlt. Vor allem die düsteren und oft feuchten Schlafräume befinden sich zumeist in […]