Schon mehrmals in den letzten Jahren veranstalteten wir in Kenia Vergleichswettkämpfe auch über unsere Vereinsgrenzen hinaus. Um diese Zeit im Jahr dienen diese offenen Läufe einerseits zur Einschätzung über den Trainingszustand unserer Athleten, andererseits kommen auch „fremde“ Läufer, um sich für einen Teamplatz bei run2gether zu empfehlen. An zwei Wettkampftagen boten wir am vergangenen Wochenende einen Bahn- und einen Berglaufbewerb für die allgemeine Klasse (Seniors) und eine Juniorenklasse (Juniors) an.
Am Samstag trafen sich die Athleten auf unserer run2gether 400m Aschenbahn, die wir 2014 nahe unseres Camps errichtet haben und die sich aufgrund ihres vorhandenen Standards, perfekt für Training und Wettkampf eignet. Für die Juniors ging es über 3000m, die Seniors liefen über 10.000m. Nur 24 Stunden später waren einige Läufer wieder auf „unserer“ Bergstrecke unterwegs, die sich auch schon in der Vergangenheit für kenianische Berglaufmeisterschaften bewährt hat. Für die Junioren war eine 10 Km Strecke markiert, während sich die Damen und Herren der allgemeinen Klasse auf 13 Km mit einem Höhenunterschied von 860m auf- und 360m abwärts messen mussten. Die heißen Temperaturen und kräftiger Wind machten beide Wettkampftage zu einer großen Herausforderung.
Samstag Ergebnisse Bahn
Bei den 3000m Juniorenbewerb der Damen setzten sich zwei neue, junge Läuferinnen aus unser run2gether Athletics Academy an die Spitze und machten sich den Sieg untereinander aus. Jane WANGARE (10:13), erst vor einer Woche bei den kenianischen Cross Country Meisterschaften am Start, bewies neuerlich, dass sie derzeit zu einer unserer stärksten Nachwuchshoffnungen zählt. Sie siegte vor Simon NEMAYAN (10:17), die ebenfalls erst zu unserem Team gestoßen ist. Bei den Herren war Linus NDERITU (8:48) erfolgreich.
Bei den Seniors ging es über die 10000m zur Sache. Im Damenbewerb war die Gruppe der Starterinnen klein, nicht alle unserer Läuferinnen waren am Start. Hier konnte sich Moorine GESARE (35:13) mit einer Minute Vorsprung überlegen den Sieg sichern.
Im Gegensatz dazu waren bei den Herren 31 Läufer an der Startlinie. Für ein spannendes Rennen war gesorgt. Einigermaßen überraschend war der Sieg für unseren Berglaufweltmeister und Berglaufweltcupsieger Patrick KIPNGENO (29:59), der auch starke Langdistanzläufer in unserem Team hinter sich ließ. Eine tolle Leistung bot auch der junge Joseph Kamau GITHAKWA (30:21), der heuer erstmals in der allgemeinen Kategorie am Start war, er wurde 2. vor Castor Omwena MORGENI (30:29) als Dritter.
Sonntag Ergebnisse Berglauf
Beim Berglauf am Sonntag starteten die Teilnehmer auf knapp 2.100m Seehöhe, das Ziel befand sich auf 2.610m. Patrick, unser Berglaufspezialist und Sieger der 10000m am Vortag ließ den Bewerb aus. Nach der ersten flachen Passage ging es gleich im steilen Gelände ordentlich zur Sache, vier Läufer setzten sich von der großen Gruppe ab. Schließlich wurde es ganz vorne ein Kampf zwischen unserem Vizeweltmeister im Berglauf Philemon Ombogo KIRIAGO, der seine Stärke bergauf zeigte. An seine Fersen haftete sich Julius Kariba NJERI, gefolgt vom Vortageszweiten Joseph Kamau GITHAKWA und Vincent Kimutai TOWETT. Auf dem letzten Downhillstück konnte sich Kariba von Philemon ein wenig absetzen, gerade so viel, dass er den kleinen Vorsprung bis zum Ziel halten konnte. Philemon wurde 2., auf dem 3. Platz behauptete sich Peter vor Vincent.
Bei den Damen setzten sich zwei Neuzugänge in unserem Ladiesteam durch. Philaries Jeruto KISANG war eine Klasse für sich, führte von Beginn das Feld an, war vom allem in den steilsten Passagen extrem stark und gewann mit deutlichen Vorsprung vor ihrer neuen Kollegin Cynthia. Wir hoffen, in den beiden zwei starke Bergläuferinnen für unser Team gefunden zu haben.
Wir sahen spannende Kämpfe, einige Überraschungen, sehr gute Leistungen und bei manchen unserer Athleten noch Trainingsbedarf. Auf diesen Ergebnissen aufbauend, werden wir nun die nächsten Wochen und Monate planen.
Euer run2gether Team